Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Westweg Ostvariante - Etappe 12: Schweigmatt bis Oberminseln
  • SportWandern
  • Dauer5:09 h
  • Länge20,1 km
  • Höchster Punkt724 m
  • Aufstieg158 hm
  • Abstieg510 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:09 h
Länge
20,1 km
Höchster Punkt
724 m
Aufstieg
158 hm
Abstieg
510 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese mittelschwere Etappe im südwestlichen Schwarzwaldvorland führt vom Höhenort Schweigmatt über den Dinkelberg bis nach Oberminseln – und markiert den landschaftlichen Übergang vom waldreichen Schwarzwald zur offenen Kalklandschaft vor dem Hochrhein. Der Weg verläuft zunächst steil bergab, quert Buchenwälder und folgt dem sanft gewellten Karstplateau mit Wiesen, Feldern und typischen Streuobstbeständen. Besondere Highlights sind die Dolinenlandschaft bei Hasel und der Eichener See, ein nur zeitweise sichtbarer Karstsee. Nach einem letzten Anstieg wird mit der Hohen Flum (536 m) der höchste Punkt des Dinkelbergs erreicht – samt Aussichtsturm mit weitem Blick ins Rheintal, Wiesental und zurück zu den Schwarzwaldgipfeln.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer Glück hat, erlebt den geheimnisvollen Eichener See in seiner vollen Pracht – der selten sichtbare Karstsee taucht plötzlich auf und verschwindet genauso überraschend wieder.

    Wenn du magst, kann ich auch einen alternativen Tipp mit Fokus auf die Hohe Flum oder die Streuobstwiesen formulieren.

    Wegbeschreibung

    Von Schweigmatt leiten steile Pfade zunächst über Bergwiesen und dann durch den Buchenwald hinunter zum Schammernbach. Am Ortsrand von Hasel biegt der Westweg rechts ab und quert den Entengraben, hinter dem der eigentliche Dinkelberg mit Feldern, Wiesen und Streuobstwiesen beginnt.

    Der Weg führt nun durch eine von vielen, teilweise steilen Bodenvertiefungen geprägte Landschaft. Es handelt sich um die Überreste von Dolinen – Einsturztrichter von darunter liegenden Hohlräumen im durchlöcherten Karst. Nach Überquerung der Bundesstraße erreicht man den Eichener See – falls er überhaupt zu sehen ist. Denn der Eichener See ist ein nur temporär auftretender Karstsee, der unabhängig von der Wetterlage durch unregelmäßig austretendes Grundwasser gespeist wird.

    Weiter folgt der Weg der Höhe des Dinkelberges, mal über Wiesen und an Obstplantagen vorbei, dann wieder durch Wald. Endlich ist nach einem kurzen steilen Anstieg der höchste Punkt des Kalkstockes erreicht: die Hohe Flum (536 m). Vom Aussichtsturm geht der Blick über die umliegenden Streuobstwiesen ins nahe Wiesental oder Rheintal sowie zurück zur Hohen Möhr, die nun schon weit weg erscheint.

    Anschließend steigt man nach Oberminseln ab.

    Weitere Etappe
    Westweg Ostvariante - Etappe 13: Oberminseln bis Basel

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Streckentour, daher idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

    Parkplatz

    Schweigmatt

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Die nächstgelegene Bahnstation ist Hausen-Raitbach, die an der S-Bahn-Linie S6 liegt.

    Verbindungen

    • Von Basel Badischer Bahnhof nach Hausen-Raitbach mit der S6
      Die Züge verkehren werktags alle 30 Minuten, sonntags stündlich.

    Weiterfahrt mit dem Bus

    • Ab Schopfheim Busbahnhof fährt die Buslinie 7308 in Richtung Gersbach.

    • Haltestelle: Schweigmatt Abzweigung

    • Fahrzeit: ca. 20 Minuten

    • Frequenz: Mehrmals täglich (bitte aktuelle Fahrpläne prüfen)

    Fußweg

    Von der Haltestelle Schweigmatt Abzweigung führt ein Fußweg von etwa 1 km (ca. 15 Minuten) direkt nach Schweigmatt.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel