Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kreiskogel – Winterleiten
  • SportWandern
  • Dauer8:30 h
  • Länge18,5 km
  • Höchster Punkt2.376 m
  • Aufstieg1.505 hm
  • Abstieg1.505 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:30 h
Länge
18,5 km
Höchster Punkt
2.376 m
Aufstieg
1.505 hm
Abstieg
1.505 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Fantastische und lange Rundwanderung in den Seetaler Alpen, die von der Tonnerhütte über den Lindersattel (2.300 m), über die Ochsenbodenhöhe (2.292 m) zum Podmenik-Kreuz zur Winterleitenhütte (1.782 m) und Zirbitzkogel-Schutzhaus und auf den Gipfel des Zirbitzkogels (2.396 m) führt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis September. Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang er Tour einige, so z.B. die Winterleitenhütte oder das Zirbitzkogel-Schutzhaus.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Man startet bei der Tonnerhütte, geht nach Osten und folgt dem leicht steigenden Forstweg bis zur 1. Kehre. Unmittelbar von der Kehre zweigt der Fußweg nach rechts ab und wendet sich dem rechten Rand der Schipiste zu. Man folgt dem Verlauf der Piste mäßig steigend, geht an der Bergstation des Liftes vorbei, bis uns der Weg auf die Hohe Hald und zum Felsen mit der Marke "1.800m" führt. Ca. 20 m oberhalb zweigen wir in Richtung Kulmer Hütte ab. Bergan geht man querend bis zu einem Gerinne bei einem Steinwall und einem Felsblock mit einem Holzkreuz, 1.940m. Links des Steinwalles wandert man weglos bis an dessen oberes Ende in 2.070m. Linkshaltend gehen wir an Quarzblöcken vorbei bergan bis zur Militärstraße. Unmittelbar nach der Linkskurve zweigt der Weg 315 ab und führt uns auf den Höhenrücken beim Lindersattel, 2.300m. (Tiefblick zum Lindersee) Man folgt dem Höhenrücken nach N in Richtung Radarstation auf dem Scharfen Eck, 2.364m. Von der Abzweigung des Schreiber-Steiges an der Westseite des Scharfen Eckes, 2.364m vorbei, geht man leicht fallend über die Ochsenbodenhöhe, 2.292m zum Podmenik-Kreuz. Nun geht manleicht steigend in nördliche Richtung bis der Steig in Gipfelnähe in einen Blockgrat übergehend auf den Gipfel des Kreiskogels, 2.306m, führt. Vom Kreiskogel folgt man der Markierung 315A nach NO, bis auf einen breiten Sattel vor dem Speikkogel (1.927m). Vom Sattel wendet sich der Steig nach rechts (S) und führt über ein kurzes Steilstück zur "Leitner Hütte", die sich auf einem kleinen, dem Großen Winterleitensee vorgelagerten Hügel befindet. Von der Leitner Hütte geht man nach NO leicht fallend an der ÖDK-Hütte vorbei zur Winterleitenhütte, 1.782m (Einkehrmöglichkeit). Von der Winterleitenhütte an der Südseite des Kleinen Winterleitensees folgt man der Markierung 32, den leicht steigenden Weg zum Großen Winterleitensee. Man folgt der Markierung 308/315, den leicht steigenden Weg nach S auf den Ochsenboden. Über den Schreiber-Steig führt uns der Weg nunmehr aus dem Kar heraus auf den Grat. Von hier aus genießt man einen herrlichen Blick zum gegenüberliegenden Zirbitzkogel und ins Linder Tal mit dem Linder See. Über die nach SO hin vom Scharfen Eck steil abfallende Berglehne führt der Steig leicht steigend auf den Lindertalsattel, 2.300m zwischen Scharfem Eck und dem Zirbitzkogel. Man geht vom Lindertalsattel aus nach SO leicht steigend zum Zirbitzkogel-Schutzhaus (Einkehrmöglichkeit). Man folgt dem kurzen Anstieg nach SW auf den Gipfel des Zirbitzkogels, 2.396m. An der Gabelung der Forstwege ca. 100 m nach der Linkskehre geht man nach links (NW) und folgt dem leicht fallenden Forstweg. Vor der Zufahrt zu einem Wochenendhaus geht man halbrechts leicht steigend bis an einen Weidezaun. Nach dem Passieren des Zaunes folgen wir dem Steig in gleicher Höhe durch schütteren Hochwald bis dieser in einem kleinen Tal auf einen alten Waldweg trifft, der leicht steigend in Richtung Hohe Hald (NO) bis an einen Forstweg führt. Dem leicht steigenden Forstweg folgt man nach N (links) bis an das Ende der Ferienhaus-Siedlung. Vor den letzten Ferienhäusern zweigt die NW-Strecke nach SO (rechts) ab und führt an der Bergstation des Schiliftes vorbei an den von der Tonner Hütte heraufführenden Weg auf den Zirbitzkogel.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Neumarkt/Mühlen

    Parkplatz

    Parkplatz bei der Tonnerhütte

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Neumarkt/Mühlen

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel