Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Sepp Kendler
Beschreibung

Landschaftlich schöne Bergtour ohne Gipfel. Diese Bergtour führt ins Hubalmtal, zur Hubalm, zur Vorderkaseralm, durch den landschaftlich schönen „Weingarten" zur Hühnerkaralm und von dieser über die Hühnerkarscharte zur Aschlreitalm. Ein Gipfel wird bei dieser Tour nicht erreicht, es steht die unberührte Natur im Vordergrund. Insgesamt eine fordernde, aber lohnende Tour ausgehend vom Bergsteigerdorf Hüttschlag in der Ankogelgruppe in Salzburg.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Falls man auf dieser Bergtour unbedingt einen Gipfel erreichen möchte, bietet sich der Spielkogels (2.144 m) an: Von der Aschlreitalm geht man über den Almboden westwärts in den Sattel zwischen Karkogel und Spielkogel. Weiter über den Grat zum Gipfel (der Gipfelhang ist sehr steil und sollte nur bei besten Bedingungen begangen werden). Abstieg wie Aufstieg (siehe dazu auch Hinweisschilder am Ausgangspunkt, auf der Aschlreitalm sowie am Aufstiegsweg).

Wegbeschreibung

Man fährt mit dem PKW oder Taxi zur Abzweigung des Hubalmweges, unmittelbar nach der Kirche in Hüttschlag. Hier steigt man ein kurzes Stück des Reitalmweges auf und wandert dann über den neu instandgesetzten „alten“ Hubalmweg zur Hubalmkapelle. Weiter geht es zur Hubalm, die neu errichtet wurde. Von dieser steigt man zur Vorderkaseralm auf (1.719 m).

Nach einer kurzen Rast geht es weiter zur Hinterkaseralm, hier endet der markierte Weg der Bergtour. Auf einem Steig erreicht man die verfallene Hütte der Pitzachalm. Weiter geht es auf dem Steig, der nicht immer gut ersichtlich ist, durch den „Weingarten“ Richtung Hühnerkaralm. Von wo der Name „Weingarten“ stammt, ist unerklärlich, da hier weder ein Wein wächst und auch kein Garten im herkömmlichen Sinn zu finden ist. Was man hier erlebt ist unberührte, wunderschöne Natur- und Urlandschaft, wie sie woanders kaum noch zu finden ist.

Nach dem Durchschreiten des „Weingartens“ erreicht an die Hühnerkaralm, 1.700 m. Man rastet und stärkt sich, steigt dann zur Hühnerkarscharte auf. Sie liegt auf 2.048 m und ist somit der höchste Punkt der Tour. Nun beginnt der Abstieg zur Aschlreitalm (1.785 m) unterhalb des Spiel- und Karkogels. Beide Gipfel sind im Winter beliebte Ziele von Skitourengehern, heute lässt man sie aber „links liegen“. Eine Einkehr auf der Aschlreitalm ist obligatorisch, da es köstlich schmeckende Produkte aus eigener Produktion gibt.

Weiter geht es Richtung Hirschgrubenalm, diese könnte auch noch besucht werden, es gibt aber eine Abkürzung zum Oberneureithof, dem Ziel. Nimmt man diese Abkürzung, kommt man bei der Hirschgrubenalm nicht mehr vorbei.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von St. Johann im Pongau ins Großarltal abbiegen und bis nach Hüttschlag fahren.

Parkplatz

Parkplatz bei der Abzweigung des Hubalmweges nach Kirche in Hüttschlag.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie 540

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel