Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Almgasthaus Rauschbrunnen vom Planötzenhof
  • SportWandern
  • Dauer1:50 h
  • Länge3,4 km
  • Höchster Punkt1.060 m
  • Aufstieg305 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
1:50 h
Länge
3,4 km
Höchster Punkt
1.060 m
Aufstieg
305 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Almgasthaus Rauschbrunnen liegt wunderschön oberhalb von Innsbruck, umgeben von einem abwechslungsreichen Bergmischwald und Wiesen. Der Blick auf die Stadt und weit nach Süden ins Wipptal, die Tuxer und Stubaier Alpen ist grandios. Viele Innsbrucker radeln, wandern oder laufen noch am Abend nach der Arbeit gerne hinauf zum Rauschbrunnen, gönnen sich ein kühles Bier und genießen die lauen Sommerabende. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um zum Almgasthaus zu kommen. Hier ist nicht der kürzestes, aber dafür ein ganz besonders schöner und abwechslungsreicher Anstieg beschrieben, der außerdem am Ausgangspunkt einen Parkplatz zu bieten hat. Ansonsten ist die Anreise mit dem Öffis auf jeden Fall besser.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Möchte man eine Rundwanderung machen, dann könnte man vom Rauschbrunnen weiter nach Westen gehen, in der erste Kehre der Forststraße nimmt man den geradeaus führenden Waldweg, hält sich an der Verzweigung links und steigt durch den Wald ab, bis man auf den Stangensteig etwas oberhalb des Kerschbuchhofes trifft. Auf diesem wandert man zurück zum Höttinger Bild und zum Planötzenhof.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Planötzenhof - der übrigens auch eine sehr nette Einkehrmöglichkeit mit ausgezeichneter Küche ist - wandert man entlang des Bildstöcklweges - auch Bischof-Stecher-Weg - hinauf zum Höttinger Bild. Die Kapelle mitten im Wald ist einen Besuch wert.

Von der Kapelle orientiert man sich links und folgt einem steilen, etwas unscheinbaren Steig aufwärts. Kurz darauf erreicht man einen kleinen Kamm, man folgt ihm rechts und biegt nach wenigen Schritten links auf den Knappensteig ab. Vorsicht bei Nässe, die Wurzeln können etwas rutschig sein.

Abwechslungsreich geht es nach Westen, bis man auf eine Forstweg trifft. Diesem folgt man leicht abwärts bis zum Wegweiser, der rechts bergan den Steig zum Rauschbrunnen weist. Durch den schönen Buchenwald geht es aufwärts, man quert einen Graben, in dem im Frühjahr oft noch Schnee liegen kann. Ein kurzes Stück noch und man tritt aus dem Wald heraus und steht direkt vor dem Rauschbrunnen.

Werbung

Anfahrt und Parken

In Innsbruck über die Höttinger Auffahrt in Richtung Hötting. Scharf links in die Sonnenstraße. Dieser bis zur Einmündung des Speckweges folgen, dann rechts in den Speckweg. An der Kreuzung links und gleich darauf rechts in die Sadrachstraße abbiegen. Rechts halten und der Planötzenhofstraße steil und eng aufwärts folgen bis zum Planötzenhof.

Parkplatz

Parkplätze beim Planötzenhof.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus vom Hauptbahnhof Innsbruck nach Sadrach. Der bus dreht hier um. Geht man ein Stück entlang der steilen Straße nach oben, kann man in der scharfen Rechtskurve gerade aus weiter in den Wald gehen und gleich drauf rechts. Dieser Wanderweg führt parallel zur Asphaltstraße zum Planötzenhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel