Die Hochrhönrunde verbindet die beiden Spangen des HOCHRHÖNER Lange Rhön und Kuppenrhön in einer Runde. Die dritte Etappe führt von Tann über Andenhausen, den Horbel und den Pinzler nach Kaltensundheim.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Hessen DER HOCHRHÖNER® Kuppenrhön - Etappe 7: Von Tann nach Dermbach 
Wandern · Thüringen Rundwanderung - "Dreiherrnsteinrunde" - Bad Liebenstein - Thüringer Wald 
Wandern · Hessen Extratour Rotes Moor - Ehrenberg - Rhön
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Alle drei Routen des HOCHRHÖNER® habe wir für euch im Beitrag „Der Hochrhöner - Weite Ausblicke über das Land" übersichtlich zusammengestellt.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Durch die Gassen der Stadt Tann läuft man am Friedhof vorbei, es geht steil bergauf und über den Grasweg zum Dietgeshof. Über Andenhausen erreicht man die weite Hochfläche. Am Waldrand geht man entlang der Busch- und Baumreihe, die die Grenze zwischen Thüringen und Hessen markiert. Der Plattenweg, der zur ehemaligen Grenzanlage gehört, führt zu Tisch und Bänken – ideal um eine Rast einzulegen.
Man wandert ins Tal und an den Gärten von Andenhausen vorbei und durch das Dorf durch. Von Andenhausen geht man bergan zum Horbel (665m). Kurz vor dessen Gipfel geht es links in Richtung des Pinzler (661m). Bevor man diesen im Wald passiert, kann man noch einen Abstecher zur Hexenlinde machen. Nun erreicht man einen Rastpunkt mit Bänken und Tischen, von wo aus man den Höhenzug zwischen Felda- und Ulstertal betrachten kann.
Über einen steilen, von Obstbäumen gesäumten Abstieg erreicht man Kaltennordheim und läuft durch Felder und Wiesen weiter nach Mittelsdorf. Über einen Zubringer geht man nun nach Kaltensundheim, den Etappenort des Tages.
Weitere Etappe
DER HOCHRHÖNER® Hochrhönrunde - Etappe 4: Von Kaltensundheim nach Birx
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!




Wandern · Hessen Extratour Haubentour - Kalbach - Rhön 

Wandern · Hessen Extratour Mühlentour - Hosenfeld - Rhön 



