Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

DER HOCHRHÖNER® Kuppenrhön - Etappe 5: Von der Wasserkuppe nach Gotthards
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge23,2 km
  • Höchster Punkt947 m
  • Aufstieg360 hm
  • Abstieg360 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
23,2 km
Höchster Punkt
947 m
Aufstieg
360 hm
Abstieg
360 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

DER HOCHRHÖNER® Kuppenrhön - Etappe 5: Von der Wasserkuppe nach Gotthards führt über hügeliges Gelände, durch ein Naturschutzgebiet und vorbei an Steinwällen einer keltischen Siedlung. Diese lohnende Wanderung in der Rhön trägt das Deutsche Wandersiegel Premiumweg.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein kurzer Besuch des Rhön-Info-Zentrums lohnt sich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Rhön-Info-Zentrum an der Wasserkuppe marschiert man vorbei am Adler des Fliegerdenkmals. An der markanten Kuppel einer ehemaligen Radarstation geht der Weg an der Nordseite der Wasserkuppe steil hinunter nach Abtsroda. Schon am Wiesenhang des Weiherberges stößt man erneut auf Flieger. Diesmal sind es Modellflieger. Bald lädt die Enzianhütte zur Rast ein. Schließlich gibt der Wald den Blick frei auf die sagenumwobene Felsenkuppe der Milseburg.

Auf dem Weg zum Gipfel mit Kapelle, barocker Kreuzigungsgruppe und uriger Rhönklub-Hütte passiert man die Steinwälle einer keltischen Siedlung. Im Naturschutzgebiet Oberbernhardser Höhe blühen Enziane. In weiten Schleifen zieht sich der Wanderweg durch den Wald nach Langenberg. Um die Kuppe des Ulrichshauks herum und am Sportplatz von Schwarzbach vorbei geht es nach Gotthards.

Weitere Etappe
DER HOCHRHÖNER® Kuppenrhön - Etappe 6: Von Gotthards nach Tann

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis zum Rhön-Info-Zentrum an der Wasserkuppe fahren.

Parkplatz

Parken beim Rhön-Info-Zentrum.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel