Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer5:45 h
  • Länge7,3 km
  • Höchster Punkt2.620 m
  • Aufstieg1.076 hm
  • Abstieg1.076 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:45 h
Länge
7,3 km
Höchster Punkt
2.620 m
Aufstieg
1.076 hm
Abstieg
1.076 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Felswildnis und Höhenwegspektakel: Die fantastische Cadinigruppe – wer möchte sie nicht auf einem großzügigen Rundweg kennenlernen! Da ist die wie ein Adlerhorst in einer Scharte thronende Fonda-Savio-Hütte, dann das Cadin di Nevaio mit wunderbarem Drei-Zinnen-Blick und schließlich der abenteuerliche Übergang in das Cadin della Neve, vorbei an bizarren Felskulissen. Eine Wanderung jedenfalls, die man gemacht haben muss!

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Bergsee am Weg
Erschienen inRother Wanderführer Dolomiten - Band 6: Cortina d'Ampezzo, Cristallo - Tofanen - Nuvolau - Pelmo - Sorapiss
Buch kaufen
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten Band 6: Cortina d'Ampezzo“ von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist zudem erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Talstation mit dem Col-de-Varda-Sessellift zur Bergstation beim Rif. Col de Varda und auf Weg Nr. 117 (Sentiero Bonacossa) an den Hängen der C. Cadin di Misurina nach Norden hinauf zur Forc. Misurina, 2.395 m. Jenseits durch eine steile Rinne, dann über Schrofen (Eisenleitern) abwärts und nach rechts (Osten) hinab in das Cadin della Neve. Nach Kreuzung mit Weg Nr. 118, 2.260 m, einen Geröllhang hoch und nach rechts in eine Schlucht. Durch sie zu absperrenden Felsblöcken empor, dort nach links, dann über Eisenleitern und Schutt hinauf zur Forc. del Diavolo, 2.480 m. Jenseits eine Geröllschlucht abwärts, später unter den Wänden der C. Cadin Nord-Ovest zum Weg Nr. 115. Auf ihm nach rechts hinauf zum Rif. Fonda Savio am Passo dei Tocci, 2.367 m.

Auf Weg Nr. 116 (Sentiero Durissini-Ovest) über Schrofen nach Süden hoch in das Cadin di Nevaio. An seiner rechten Seite bergauf, später im Linksbogen aufwärts in eine Rinne und durch sie entlang einer Felsrippe (Drahtseile, Leitern) sehr steil empor zur Forc. del Nevaio, 2.620 m.

Nach links abwärts und über einen scharfen Grat (Drahtseil) ausgesetzt zur Forc. Verzi, 2.550 m. An der rechten Begrenzungswand der nach Süden abfallenden Rinne über Steilschutt und Schrofen (Eisenleitern) hinab in das Cadin de le Pere. Dort den Weg Nr. 118 durch eine Steilrinne nach rechts empor in die Forc. della Neve, 2.471 m. Jenseits hinab in das Cadin della Neve und auf dem Bonacossaweg über die Forc. Misurina zurück zur Bergstation beim Rif. Col de Varda. Mit dem Sessellift zurück zur Talstation.

Anforderungen
Anspruchsvolle, hochalpine Runde für geübte Geher. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und etwas Klettersteig-Erfahrung nötig.

Einkehr

  • Rif. Col de Varda (24 B., geöffnet 20./25. Juni bis 20./25. Sept., Tel. +39 0435 39041 und +39 0435 9502, rifugiocoldevarda.com)

  • Rif. Fonda Savio (CAI, 20 B., 20 L., geöffnet je nach Schneelage 15./20. Juni bis 30. Sept./1. Okt, Tel. +39 0435 39036, fonda-savio.it)

Werbung

Anfahrt und Parken

Talstation (1.757 m; Bushalt, Parkplatz) des Col-de-Varda-Sessellifts am Ufer des Misurinasees, 15 km von Cortina, 24 km von Auronzo, 22 km von Toblach.
Ausgangspunkt: Bergstation, 2130 m, beim Rif. Col de Varda an der Westseite der Cadinigruppe. Betrieb: 15./20. Juni bis 20./25. Sept. täglich 9.00–16.45 Uhr, vom 15. Juli bis 31. August bis 17.45 Uhr, auronzomisurina.it/de/bergbahnen.

Parkplatz

Talstation des Col-de-Varda-Sessellifts

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus erreichbar: SAD-Bushalt Linie 444 Toblach – Misurina – Auronzohütte

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel