
Anspruchslose Almenrunde und Höhenspaziergang zwischen den Gadertaler Dolomitenriesen.
Was wären die Dolomiten ohne Leerräume, ohne die zwischen wuchtigen Felsstöcken eingestreuten gemäßigten Bezirke? Aus entsprechender Distanz vermitteln erst sie das charakteristische Bild dieser Landschaft. Die Grashochflächen der Pralongià im Zentrum des Hochabtei sind für Wanderer mit wachen Sinnen ein wahres Traumgefilde. Am Pralongià-Gipfel und beim nahen Berggasthof treffen sich strahlenförmig die Zugangswege aus den umliegenden Tälern. Beginnt man an dem per Sessellift von Corvara erreichbaren Colalt, so hat man nach 1.30 Stunden das Schutzhaus erreicht, wo man mit guter Kost und wundervoller Rundsicht belohnt wird.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour Bahnunterstützung Aussichtsreich


Wandern · Südtirol Dolorama - Etappe 4: Raschötzhütte bis Lajen 
Wandern · Venetien Averau-Runde 
Wandern · Südtirol Cisles-Höhenweg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten 3: Gadertal - Von Bruneck bis Corvara" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
In Corvara von der Talstation mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation Colalt, dann auf Naturstraße (Weg Nr. 23) nach Südosten hinab in einen Sattel. Links auf bez. Weg durch lichten Baumbestand und über Wiesen in Ostrichtung aufwärts, später auf Naturstraße zur Berghütte Piz Arlara, 2.002 m, an der Bergstation des Arlara-Vierersessellifts (im Sommer geschlossen!). Die Straße über Almweiden nach Osten weiter aufwärts zum Pralongià-Wiesenrücken. Dort rechts auf Weg Nr. 23 südwärts empor zur Biokhütte, 2.079 m.
Am Grasrücken eben weiter, zuletzt hinauf zum Berggasthof Pralongià, 2.157 m, und zum Gipfel der Pralongià, 2.160 m. Auf Naturstraße (Weg Nr. 24) über Wiesen südwestwärts hinunter und bei Verzweigung links zum Incisajoch, 1.938 m. Die Straße mit Weg Nr. 24 über Wiesen, dann durch lichten Wald in Nordrichtung talwärts zu einer Skitrasse und jenseits zur Capanna Nera, 1.778 m (kein Sommerbetrieb!). Auf Fußweg (keine Nummer!) über Wiesen nach Nordwesten abwärts, dann aufwärts und um eine Ecke herum zu einer Naturstraße. Diese mit Weg Nr. 24 hinab zu den Häusern von Arlara, 1.673 m, schließlich auf der Asphaltstraße nach Corvara.
Variante
Die Wanderung kann vom Incisajoch bis zum Campolongopass fortgesetzt werden. Von dort per Bus (im Hochsommer zwischen 11 und 18 Uhr mehrmals täglich) nach Corvara. Zusätzliche Gehzeit 1 Std.
Anforderungen
Bequeme Wanderung auf bez. Wegen und Bergstraßen.
Einkehr
Rif. Col Alt (keine Nächtigung, bei Liftbetrieb geöffnet, Tel. +39/0471/ 836324, www.rifugiocolalt.com)
Berghütte Piz Arlara (keine Nächtigung, geöffnet 1. Juni bis 30. Sept., tägl. 8.30–17 Uhr)
Biokhütte (keine Nächtigung, geöffnet 20. Juni bis 15. Okt.)
Berggasthof Pralongià (28 B., geöffnet 15./20. Juni bis 25./30. Sept., Tel. +39/0471/836072 und +39/349/0966095, www.pralongia. it)
Berghaus Incisa (4 B., ganzj. geöffnet, Tel. +39/0436/79313)
Gut zu wissen
Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten und 13.000 weitere Top Touren in den Alpen und weltweit zeigt dir zuverlässig die Rother App:
mehr als 13.000 Premiumtouren
die besten Karten, von professionellen Kartografen - auch offline nutzbar
geprüfte GPS-Tracks - kein Verlaufen!
Hol die jetzt die Rother App - für Android oder iPhone - und einfach loswandern!
Anfahrt und Parken
Talstation, 1.558 m, der Colalt-Kabinen-Umlaufbahn in Corvara beim Posthotel Zirm. Bergstation
am Gipfel des Colalt, 1.980 m. Betrieb vom 10./15. Juni bis 20./25. Sept., 8.30– 17.30 Uhr, Tel. +39/0471/836073.
Corvara, 1.555 m
Anreise von Bruneck (Bahnhof bzw. Autobus- bahnhof) mit Bus Nr. 460 nach Corvara.
dem Bergwelten Club!
helmuth-rier-(4).jpg)
Werbung Italien, Seis am Schlern Active Hotel Diana 
Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm 
Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten 
Werbung Italien, St. Vigil in Enneberg Excelsior Dolomites Life Resort 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis


Wandern · Trentino Lago di Cei 

Wandern · Venetien Kleine Umrundung der Drei Zinnen 

Wandern · Südtirol Der Rotensteiner Höhenweg in Vals 

Wandern · Südtirol Plose-Rundweg Skihütte Kreuztal
