
Dies ist der erste Teil der Königsetappe der Tour Monte Rosa. Die Route Grächen-Zermatt – der Europaweg – gehört zu den anspruchsvollsten Höhenwanderungen Europas. Der eindrücklich Ausblick auf das markante Weisshorn und seine beeindruckenden Nachbarn entschädigt für alle Strapazen. Übernachtet wird in der gemütlichen Europahütte (2.220 m), die für ihren selbst gebackenen Kuchen bekannt ist.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Wallis Simplon Dorf - Alte Kaserne - Alpjerung - Gondo 
Wandern · Appenzell Innerrhoden Von der Ebenalp über den Schäfler zum Säntis mit Abstieg über den Lisengrat. 
Wandern · Bayern Zugspitze durch das Reintal
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Der hausgemachte Kuchen in der Europahütte ist ein Gedicht für Schleckermäuler.

Wegbeschreibung
Wegbescheibung
Die Tour startet im Ortszentrum von Grächen. Man verlässt das Dorf in südlicher Richtung und gelangt über die Chäschermatte und Gasenried zum Fuss des Grathorns (2.322 m). Durch den Flüewald und den Hollerborwald erreicht man Obri Taflüe. Dort steigt man hinab nach Herbriggen, wo der lange Anstieg zum Grat beginnt. Von dort hoch über dem Mattertal nach Süden zur Europahütte oberhalb Randa.
Gut zu wissen
Der Weg verläuft zum Teil durch Steinschlaggelände. Am besten man informiert sich vorher über den Zustand der Route.
Weitere Etappe
Tour Monte Rosa - Matterhorn - Etappe 9: Europahütte – Zermatt
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge


Wandern · Wallis Gondo - Zwischbergenpass - Saas-Almagell 

Wandern · Bern Hintere Gasse Mürren - Kandersteg 

Wandern · Wallis Rund um den Lac de Mauvoisin 

Wandern · Wallis Dents-du-Midi - Etappe 4: Mex - Cabane d’Anthème
