Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer2:50 h
  • Länge8,2 km
  • Höchster Punkt2.333 m
  • Aufstieg390 hm
  • Abstieg390 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:50 h
Länge
8,2 km
Höchster Punkt
2.333 m
Aufstieg
390 hm
Abstieg
390 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein grandioses Wandererlebnis in den Dolomiten bietet der Wanderweg Latemar.Panorama. Auf dem Themenweg, am Fuße des Latemar in Obereggen/Südtirol, wandert man den schönsten Bergpanoramen entgegen und erfährt Wissenswertes über die Region und den Latemar, der westlichsten Gebirgsgruppe der Dolomiten.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Den Ausgangspunkt der Wanderung kann man sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Informationen über Tickets und Fahrpläne

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung für geübte Wanderer ist die Bergstation Oberholz (2.096 m) und die gleichnamige Hütte. Der Weg Nr. 18 führt zur Aussichtsplattform Latemar.360°, anschließend wandert man über den Weg Nr. 22 zum Passo Feudo. Am Weg, der etwa dreieinhalb Kilometer unterhalb den zerklüfteten Felsen des Latemar entlangführt, befinden sich mehrere Informationsstationen. An diesen Punkten werden Flora und Fauna, historische Hintergründe rund um den begehrten Rohstoff Holz, Besonderheiten des Gebirges und die Sagengestalten des Latemar erklärt.

Der Themenweg Latemar.Panorama führt zu grandiosen Aussichtspunkten in der Gebirgsgruppe des Latemar. Schön gestaltete Ruheinseln laden mit Liege- oder Sitzflächen zum Verweilen ein. Phanstastische Panoramen und Naturgenuss kann man am Wanderweg, zwischen den saftigen Reiterjoch-Almwiesen am Weg Nr. 504/505 zur Zischg Alm und Ganischger Alm und über den Weg Nr. 9 zur Weigler Schupf, vorbei an der Mayrl Alm erleben. Von der Mayrl Alm führt der Weg Nr. 23 bis zum Ausgangspunkt zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über die Brenner-Autobahn A22  bis zur Ausfahrt Bozen Nord - Eggental, dann ca. 0,5 km Richtung Bozen. Beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren und dann auf der Dolomitenstraße weiter, in Birchabruck rechts abbiegen bis nach Obereggen (ca. 20 Minuten von der Autobahnausfahrt). In Obereggen mit dem Sessellift „Oberholz“ bis zur Berghütte.

Parkplatz

Bei den Bergbahnen in Obereggen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Bozen, von dort aus mit dem öffentlichen Linienbus Bozen-Eggental (Linie 180) bis Obereggen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel