
Ein Traum für trittsichere Wanderer im Kanton Bern ist die anspruchsvoll Alpinwanderung von der Glecksteinhütte (2.317 m) auf das Chrinnenhorn (2.741 m). Vom Gipfel hat man eine sagenhafte Aussicht auf die Hochgebirgsriesen von Wetter-, Mittel- und Rosenhorn, Schreckhörner, Eiger und Mönch sowie das Grindelwaldtal und zahlreiche Gipfel der Voralpenkette.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Waadt Dent de Jaman Wandern · Bern Wanderung zur Tierberglihütte über Umpol Wandern · Bern Wanderung zur Lohnerhütte von der Bunderalp
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Die schöne Glecksteinhütte (2.317 m) ist idealer Ausgangspunkt für weitere Touren und man kann sich hier von den sympatischen Hüttenwirten Rosmarie und Christian Bleuer so richtig verwöhnen lassen. Besonders zu empfehlen ist der Hackbraten mit Stock.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der "Bushaltestelle Abzweigung Gleckstein" den Wegweisern und Markierungen (weissrot-weiss) bis zur Glecksteinhütte folgen.
Der Alpinwanderweg startet gleich hinter der Hütte und ist mit dem Ziel "Chly Chrinnenhorn" weiss-blau-weiss markiert. Bei den folgenden Verzweigungen wählt man jeweils die linke Route.
Nach einigen Alpweiden folgen bald die ersten Plattenstufen, und weiter oben gelangt man in schuttiges Moränengelände.
Auf 2.660 m wird ein ausgeprägtes Moränenplateau erreicht. Die Markierung wird hier etwas spärlicher. An einem grossen Block befindet sich ein weiss-blauer Punkt. Nach dem Geröllfeld gibt es an den ersten Felsen wiederum einen grossen Punkt. Dazwischen befinden sich nur Firn- oder Steinmänner.
Ab hier nach links und nach leichtem Abstieg über über steiles Blockgelände, Wegspuren und Felsplatten zum Gipfel, so dass man ab und an die Hände zum Stützen braucht. Die letzten 50 m zum Gipfel sind exponiert und fordern Trittsicherheit.
Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg.
Anfahrt und Parken
Über Luzern oder Bern nach Interlaken und weiter nach Grindelwald zum Hotel Wetterhorn.
Mit dem Zug bis Grindelwald und weiter mit dem Bus nach Meiringen bis „Abzweigung Gleckstein“ an der Grossen Scheidegg-Strecke.
Alternativ kann man ab Bahnhof Grindelwald den Ortsbus (Männlichenbahn-Oberer Gletscher Linie) nehmen und steigt von Oberer Gletscher (Hotel Wetterhorn) zur Hütte auf.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Graubünden Von der Chamanna Coaz auf den Piz dal Lej Alv Wandern · Bern Zweilütschinen - Lauterbrunnen Wandern · Tessin Gratrundweg von der Cadlimohütte