Die Hochlandhütte (1.623 m) steht auf einer Bergwiese, westlich unterhalb des Karwendel-Gipfels Wörner. Sie befindet sich in der nördlichen Karwendelkette, welche von Südwesten kommend am Wörner nach Osten umschwenkt. Von der Hütte schaut man auf das Wettersteingebirge mit Zugspitze und Alpspitze sowie auf das Estergebirge, eines der größten zusammenhängenden Karstgebiete in den Bayerischen Alpen.
Das Schutzhaus ist Tagestouren-Ziel für Wanderer, die aus Mittenwald und aus dem Oberen Isartal heraufkommen. Es ist auch Rastplatz und Etappenziel auf Mehrtages-Bergtouren in das nördliche Karwendel, sowie in die Soierngruppe. Die 1909 errichtete Hochlandhütte hat sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt.
-
Geöffnet
-
Mai - Okt
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet