Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Lampsenjochhütte auf 1.953 m im Karwendel in Tirol ist nicht nur ein sehr schönes Ausflugsziel im Naturpark Karwendel, sondern auch ein wichtiger Stützpunkt für diverse Weitwanderwege wie die Via Alpina, den Adlerweg, den Europafernwanderweg E4 oder den Nordalpenweg.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer sich die Maut sparen und außerdem noch mehr für seine Gesundheit tun möchte, der kann das Auto auch am Eingang des Falzthurntales bei der Mautstellen abstellen und mit dem Rad bis zur Gramai-Alm fahren.

Wegbeschreibung

Der Zustieg von der Gramai-Alm ist mit rund zwei Stunden einer der kürzesten, aber in seinem Mittelstück recht steil. Von der Alm auf dem schönen grünen Almboden und der typischen Karwendelkulisse geht es vorerst recht gemütlich taleinwärts. Man folgt dem Weg Nr. 201, der auch ein Abschnitt des Adlerweges und des Europäischen Fernwandwerges E4 ist. Bis zum Gramaier Grund verläuft der Weg nur leicht ansteigend. Dann wird es aber bald recht steil und der Weg führt in zahlreichen, engen Serpentinen kontinuierlich aufwärts.

Man darf ehrlich froh und erleichtert sein, wenn man endlich auf den Weg, der vom Großen Ahornboden herüber zieht, trifft und diesem linker Hand das letzter Stück praktisch eben bis zur Lampsenjochhütte folgen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken
Parkplatz

Parkplatz bei der Gramai-Alm

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Gramai-Alm ist über eine Mautstraße von Pertisau am Achensee aus erreichbar.
Pertisau erreicht man vom Inntal kommend über die Achenseebundesstraße, die B181, oder von Deutschland kommend ebenfalls über die B181 über Achenkirch.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel