
Abwechslungsreiche Wanderung im Reich der "Königin der Berge". Entlang der Grenze der Kantone Schwyz und Luzern führt diese aussichtsreiche Wanderung in der Zentralschweiz von Urmiberg über Unterstetten nach Rigi Kaltbad. Die Tour beginnt mit einigen strengen Auf- und Abstiegen und klingt dann flach auf dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn aus. Grandiose Tiefblicke auf Vierwaldstättersee, Lauerzersee und Zugersee machen die Tour einzigartig.

Wandern · Uri Höhenweg Schwandi - Golzeren 

Wandern · Glarus Aeugsten über Rotärd nach Filzbach
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

In Rigi Kaltbad lohnt ein Besuch der Felsenkapelle St. Michael. Aufgrund einer Sage wurde das Bauwerk zu einer viel besuchten Wallfahrtsstätte: Drei fromme Schwestern flohen in die Wildnis, um drei gewaltätigen Vögten zu entfliehen und führten an diesem Ort ein heiliges Leben. Nachdem die letzte der drei Schwestern verstorben war, entsprang an dieser Stelle nach der Legende eine Quelle mit heilendem Wasser. Seitdem suchen unzählige Menschen Heilung, indem sie in dem kalten Wasser, welches in einem Trog gesammelt wurde badeten. Hieraus entstand später der Name "Kaltbad".
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Luftseilbahn Brunnen – Urmiberg wandert man genüsslich auf dem sanft geschwungen Südrücken der Rigi. Dabei eröffnen sich sagenhafte Tiefblicke auf den Lauerzer- und den Zugersee, in der Ferne dominieren die Ostalpen mit dem imposanten Säntis-Massiv.
Der Weiterweg führt zunächst durch romantische Hügel- und Wiesenlandschaften und mündet dann in den Felsenweg, der in die senkrecht abfallende Nagelfluhwand gehauen ist und spektakuläre Tiefblicke auf den Vierwaldstättersee bietet.
Die Schlusspassage von First nach Kaltbad verläuft auf dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheideggbahn, die von 1874 bis 1931 in Betrieb war.
Variante
Wer abkürzen mag, kann ab Rigi Scheidegg die Luftseilbahn nach Kräbel/Goldau nehmen.
Anfahrt und Parken
Auf der A4 von Cham oder Brunnen kommend Ausfahrt 38 Goldau/Arth/Lauerz bzw. 39 Schwyz/Pfäffikon/ Sattel nehmen und über die Route 2 nach Urmiberg.
Parkplatz an der Talstation der Luftseilbahn Urmiberg.
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Brunnen, Luftseilbahn Urmiberg.
Von der Tal- zur Bergstation der Luftseilbahn Urmiberg.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Glarus Vom Garichtisee zum Milchspüeler 

Wandern · Graubünden Senda Sursilvana: Von Sumvitg nach Breil/Brigels 

Wandern · Uri Wanderung zur Leutschachhütte von Intschi 

Wandern · Glarus Hirzli-Planggenstock-Rundwanderung
