
Dieser wunderschöne Uferweg führt entlang dem Thunersee von Merligen nach Interlaken im Berner Oberland. Entlang dem Pilgerweg kann man diese idyllische und geschichtlich, geologisch und botanisch interessante Gegend am Nordostufer des Thunersees kennenlernen.
Neben dem fabelhaften Blick auf den Thunersee und den spannenden Tropfsteinhöhlen bei der Beatus-Grotte ist außerdem die beeindruckende Vogelvielfalt im Naturschutzgebiet Neuhaus-Weissenau zu erwähnen.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Bern Auf der Sonnenterrasse Beatenberg Wandern · Obwalden Bärgmandlipfad Giswil 
Wandern · Tessin San Carlo - Capanna Cristallina - Ossasco
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Wer nach dem Wandern noch Lust auf etwas Adrenalin hat, der sollte den außergewöhnlich spannenden Adventure Park in Matten bei Interlaken besuchen. Neben dem Seilpark selbst werden Aktivitäten wie Rafting, Canyoning, Bungy Jumping und Skydiving angeboten.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Wegbeschreibung
Ausgehend von Merlingen schwenkt man oben im Ort rechterhand auf den Pilgerweg ein. Durch Wald bzw. entlang dem Waldrand geht es erst nach Beatenbucht/Fischbalme und, nach Querung der Schienen der Beatenberg-Bahn, empor zum Aussichtspunkt welcher hoch auf einer Felsnase thront.
Einzigartig ist der Tiefblick auf den weit untenliegenden See und auf die imposante Bergwelt. Der mächtige Steinbruch im Balmholz wird auf der Hangseite umgangen. Anfangs flachen Wegs und danach etwas bergauf erreicht man den Höhlenpark bei den Beatushöhlen. Ein Besuch der Höhlen (Eintritt nicht frei) erlaubt einen spannenden Einblick in das unterirdische Erosionsgeschehen und die Tropfsteinbildung des Wassers.
Vom einst prächtigen Wallfahrts-Heiligtum sind bloß noch einige Mauerreste sowie die Wallfahrtsglocke übrig. Am Fuße eines Felsbandes führt der Pilgerweg nun in Richtung Sundlauenen, das Teil der Gemeinde Beatenberg ist.
Man wandert zuerst in Richtung Ländte, zweigt aber dann auf halbem Wege zum Waldrand ab und überquert die aus dem Sundgraben aufgeschüttete Flussmündung (beliebter Badeplatz). Man folgt man der Straße für ein kurzes Stück, bevor man dem stillen Waldweg am ehemaligen Beatusbad (heute Manorfarm) vorbei zum Neuhaus folgt.
Von hier geht es durch das seit 1943 unter Naturschutz stehende Neuhaus-Weissenau weiter. Dieses kleine Flachmoorgebiet ist die bevorzugte Heimat und Brutstätte für zahlreiche Wasservogelarten.
Am Ende der renaturierten Uferpromenade stehen die Ruinen der damaligen Wasserburg Weissenau. Über das Ufer der Aare gelangt man schließlich über Unterseen zum nahegelegenen Bahnhof Interlaken West.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Leiterli - Iffigenalp 

Wandern · Bern Trubschachen nach Schangnau 

Wandern · Bern Sichle - wo Beatus den 7 Hengsten Einhalt gebot 

Wandern · Bern Über Alpweiden am Fuss des Hohgant
