Sustlihütte - Sewenhütte
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 601 hm
- Abstieg
- 708 hm
- Max. Höhe
- 2.308 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die abwechslungsreiche und familienfreundliche Hüttentour über dem Meiental (Uri) führt von der Sustlihütte (2.257 m) durch die herrliche Bergwelt der Urner Alpen zur Sewenhütte (2.150 m). Plant man eine oder gar zwei Übernachtungen in den kinderfreundlichen Hütten ein, eignet sich der Weg wunderbar für einen Abenteuerausflug mit Kindern. Überall finden sich schöne Plätze zum Rasten und Spielen, zum Tiere beobachten und herumkraxeln.
Wegbeschreibung
Der wunderschöne und aussichtsreiche Höhenweg startet bei der Sustlihütte (2.257 m). Zunächst noch leicht ansteigend, dann fast eben wandert man am gut markierten Weg unter den Ausläufern des Murmelsplanggstock in Richtung Osten.
Bei den Seelenen trifft man auf einen kleinen Bergsee. Hoch über der Sustenpassroute wandert man dahin, bis es bei Gemschen (2.233 m) steil hinab zum Gorezmettlenbach geht.
Man erreicht die Fahrstrasse und überquert den Bach auf der Brücke. Auf der anderen Seite steigt der Weg zur Sewenhütte (2.150 m) gleich wieder steil und abwechslungsreich hinauf. Im Herbst beeindrucken hier die Lärchenwälder mit leuchtenden Farben.

Unweit der Sewenhütte (2.150 m) lädt der Sewensee zum Baden ein, es steht auch ein kleines Boot bereit, um den See zu erkunden. Sowohl die Sustlihütte (2.257 m) wie auch die Sewenhütte haben kindertaugliche Kletterangebote und viele Spielmöglichkeiten in und um die Hütte. Selbst bei einem längeren Aufenthalt ist ganz sicher für Abwechslung gesorgt.
-
Die Sewenhütte thront auf der rechten, sonnseitigen Geländeterrasse des Meientals im Schweizer Kanton Uri. Die Aussicht ist grandios: Auf der gegenüberliegenden Talseite erblickt man die höchsten Urner Berge, den Fleckistock (3.417 m) und den Stucklistock (3.313 m), Richtung Westen die Fünffingerstöcke (2.994 m) und das Wendenhorn (3.023 m). Talauswärts erhascht man einen Blick auf das Dörfchen Meien.Die Familienhütte hat es in sich: Ein kurzer und kurzweiliger Aufstieg von der Sustenpassstrasse her zum sonnigen Hochplateau auf 2.148 Meter – mit vielen Kraxel- und Kletterfelsen und gesäumt von hohen Bergen. Gleich hinter der Hütte lädt ein Ruderboot Hochseepiraten im wahrsten Sinne des Wortes zu einer Kreuz- und Querfahrt auf dem versteckten Sewensee ein.Nach der sanften Renovierung, die viele Verbesserungen im Komfortbereich brachte, strahlt die Sewenhütte heute in neuem Glanz. Die neue Sonnenterrasse lädt regelrecht zum Genießen und Verweilen ein.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet