Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pfälzer Weinsteig Etappe 7: Burrweiler nach Dernbach

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

5:30 h

Länge

Länge

17,2 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

547 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

585 hm

Abstieg

Abstieg

639 hm

Anfahrt
Merken
Pfalz
Eine Tour von

Beschreibung

Die siebte Etappe des Pfälzer Weinsteigs ist eine hüttenreiche und aussichtsvolle Wanderung im Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz. Von Burrweiler geht es über die St. Anna-Hütte zur panoramareichen Trifelsblick-Hütte und weiter zum Ramberger Waldhaus, bevor die mächtige Ruine Neuscharfeneck erreicht wird. Nach einer Rast an der idyllischen Landauer Hütte führt der Weg zur Felsplattform des Orensfelsens mit einzigartigem 270°-Rundblick über Pfälzerwald und Rheinebene, ehe die Etappe im kleinen Ort Dernbach ausklingt.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis November
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

  • Familientour

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Genieße von der Trifelsblick-Hütte auf 550 m Höhe einen spektakulären Wasgau- und Vogesenblick – inklusive Blick auf Burg Trifels –, bevor du dich bei der Ruine Neuscharfeneck an einem der eindrucksvollsten Panorama-Punkte über den Pfälzerwald erfreust.

Wegbeschreibung

Auf der siebten Weinsteig‑Etappe lernen wir vier weitere idyllisch gelegene Hütten des Pfälzerwald‑Vereins kennen. Kurz vor der Landauer Hütte lohnt sich die Besichtigung der Ruine Neuscharfeneck. Von der Schildmauer aus hat man einen herrlichen Rundblick über das Biosphärenreservat Pfälzerwald‑Nordvogesen. Außerdem entdecken wir auf der landschaftlich besonders reizvollen Runde um den Orensberg einen der schönsten Ausblicke auf den Pfälzerwald und die Rheinebene.

Von Burrweiler kehren wir auf dem vom Vortag bekannten Kreuzweg zunächst zur St. Anna-Hütte (PWV) zurück. Auf schattigen Wegen geht es nun an den Hängen des Teufelsbergs entlang zur Trifelsblick‑Hütte (PWV) in 550 m Höhe. Hier können wir auf der Terrasse das herrliche Panorama genießen, dem die Hütte ihren Namen verdankt. Der Blick reicht über die Burg Trifels hinweg weit in den Wasgau und zu den Vogesen.

Bequeme Wege durch schöne Mischwälder bringen uns entlang des Roßbergs hinab zur nächsten Einkehrmöglichkeit, dem Ramberger Waldhaus (PWV), wo eine Brotzeit oder ein Stück Kuchen Kraft für den Weiterweg gibt. Auf einem reizvollen Waldpfad erreichen wir schließlich die imposante, im Dreißigjährigen Krieg zerstörte Ruine Neuscharfeneck.

Von der Ruine ist es nicht mehr weit zur idyllisch im Wald gelegenen Landauer Hütte (PWV) mit zahlreichen schattigen Außensitzplätzen. Auch hier können wir unseren Hunger und Durst stillen, bevor wir uns auf die Rundwanderung um den Orensberg begeben. Das einmalige 270°‑Panorama von der großen Felsplattform des Orensfelsens belohnt uns für die Aufstiegsmühen. Anschließend steigen wir, vorbei an der Landauer Hütte und der gastlich gelegenen Gaststätte Dernbacher Haus, in den kleinen Ort Dernbach hinab.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A65 bis zur Ausfahrt Edenkoben, weiter auf der L507 über Edesheim und Hainfeld nach Burrweiler

Parkplatz

In Burrweiler: kostenloser Parkplatz Festhalle. Dazu öffentlicher Parkplatz in der Böchinger Str. 1.

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Hauptbahnhof Landau, weiter mit dem Bus 500 Richtung Hauptbahnhof Neustadt/weinstraße und Betriebshof Edenkoben (Haltestelle: Burrweiler Mitte)

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen