Rundwanderung Ruhestein über Wildsee und Darmstädter Hütte
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 8,6 km
- Aufstieg
- 231 hm
- Abstieg
- 231 hm
- Max. Höhe
- 1.047 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Seekopf über dem Wildseekar zählt zu den naturschönsten Bergen im Nordschwarzwald. Der See wird von der von Geröll und Felsblöcken bedeckten Karwand im Osten des Seekopfs über 100 m überragt. Insgesamt eine lohnende Wald- und Panoramawanderung in Baden-Württemberg auf überwiegend bequemen Wegen. Lediglich das Wildseewegle erfordert Trittsicherheit und festes Schuhwerk.

Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Schwarzwald Nord“, von Elke Haan.
Am Ruhestein befindet sich das Eutinggrab, die Urnengrabstätte von Julius Euting (1839–1913).Am Eutinggrab fand der „Ruhesteinvater“ Julius Euting (Mitbegründer des Vogesenclubs und Vorsitzender des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine 1900–08) 1913 seine letzte Ruhestätte. Am Grab bietet sich eine hervorragende Aussicht auf den Wildsee.
Anfahrt
Ruhestein (912 m)
Parkplatz
Parkplatz an der Schwarzwaldhochstraße 2 (B 500) in Seebach an der Abzweigung der Straße „Ruhestein“ und der Landstraße nach Baiersbronn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien ab Baiersbronn, Seebach und Freudenstadt.