Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traumschleife Römer-Keltenpfad
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge13,2 km
  • Höchster Punkt643 m
  • Aufstieg390 hm
  • Abstieg390 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
13,2 km
Höchster Punkt
643 m
Aufstieg
390 hm
Abstieg
390 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Traumschleifen sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges, der auf 410 Kilometern von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier verläuft. Diese Traumschleife ist eine kulturhistorische Zeitreise zu Zeugen teilweise längst vergangener Epochen. Eine römische Wasserleitung, ein Stück Römerstraße und keltische Hügelgräber zeugen von einer frühen Besiedlung.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Nähe der Römischen Wasserleitung soll eine römische Villa gestanden haben. Der römische Brunnenschacht wurde 1937 beim Ausheben eines Wassergrabens entdeckt. Das Hügelgräberfeld „Kühdonner“, das man auf der Wanderung besucht ist eines von 51 Grabhügeln in der Region Farschweiler.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Grillhütte biegt man nach links ab in den Wald und folgt nach 100 m dem Wirtschaftsweg parallel zur Kreisstraße Richtung Sportplatz. Nach wenigen Metern erreicht man die Fundstelle Römische Wasserleitung, direkt am Sportplatz. Man geht weiter und biegt bald nach links ab in den Wald. Der folgende Pfad führt zum Wassertretbecken.

Wenig später erreicht man den römischen Brunnenschacht. Es geht weiter bergauf und man wandert nach links auf dem Walddistelpfad. Im weiteren Verlauf erreicht man die Fundstelle der Keltischen Hügelgräber. Der Weg führt vom Waldrand geradeaus über die Feldflur bis zu einer Felsformation. Diese wird umrundet und der Weg führt leicht bergauf bis zu einem Aussichtspunkt.

Von hier geht es abwärts ins Tal, vorbei an einem Biberdamm, um nach einem kurzen Anstieg Lorscheid zu erreichen. Am Ortsrand von Lorscheid biegt man nach rechts ab und geht wieder talwärts Richtung Scholersmühle. Vorbei an Kreuzwegstationen führt der Weg entlang des Bachlaufes bis zur Brücke am Bickenbach. Ein weiterer steiler Anstieg führt hinauf zur Römerstraße, der man 700 m folgt. Auf einem Wirtschaftsweg geht man quer durch den Wald bis zum Ausgangspunkt Grillhütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Bundesstraße B 52 bis zur Abfahrt Farschweiler-Sternfeld.

Parkplatz

Parkplatz bei der Grillhütte Wallaby’s.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Linie R200 nach Farschweiler.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel