Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

GardaTrek - Top Loop 6: Im Garten Europas
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge11,4 km
  • Höchster Punkt2.079 m
  • Aufstieg1.832 hm
  • Abstieg5 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
11,4 km
Höchster Punkt
2.079 m
Aufstieg
1.832 hm
Abstieg
5 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die sechste Etappe des GardaTrek Top Loop in den Gardaseebergen des Trentino führt von Nago auf den Monte Baldo (2.079 m), einen der beliebtesten und meist besuchten Gipfel am Gardasee. Die Wanderung besticht durch die vielfältige Pflanzenwelt am Wegesrand und die einfach, unvergleichliche Aussicht auf den Gardasee.

Werbung

Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der SAT-Wanderweg 601 ist Teil des Sentiero della Pace (Friedensweg), einem Weitwanderweg, welcher die wichtigsten Gedenkstätten der einstigen Frontlinie des Ersten Weltkriegs miteinander verbindet. Die Zures-Hütte verbirgt noch heute ein komplexes, rund 4 km langes System unterirdischer Befestigungsanlagen.

Weiter oben auf der Route befindet sich der Parco Naturale Locale del Monte Baldo. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine einzigartige Fauna und Flora, welche dem Monte Baldo den Beinamen „Garten Europas“ einbrachte.

Informationen über Unterkünfte, Mobilität, Events unter Garda Trentino Turismo

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Nago und führt zunächst durch den Ort hindurch, stets den Schildern zum Monte Baldo und dem SAT-Wanderweg 601 folgend. Der Weg steigt stetig an, bis man in einem flacheren Abschnitt in den SAT-Weg 601 abbiegt, welcher zur Zures-Alm führt.

Von dort aus folgt man immer dem Wegweiser 601 bis zum Monte Varagna. Über eine Hochebene und dann zwischen Latschenkiefern hindurch, steigt man nach einem geraden Abschnitt einen Hang mit einer Reihe von Serpentinen nach oben bis zum Rifugio Altissimo Damiano Chiesa (2.060 m). Vom Gipfel hinter der Hütte kann man einen fantastischen Ausblick auf das Garda Trentino und auf den See in seiner vollen Pracht genießen.

Sicherheit
Höhenunterschied, Länge und fehlende Einkehrmöglichkeiten machen die Tour konditionell anspruchsvoll, jedoch stets auf unbefestigten oder leicht begehbaren Wegen. Da es sich um eine Hochgebirgswanderung handelt, unbedingt entsprechendes Schuhwerk und Kleidung mitnehmen.

Weitere Etappe
GardaTrek - Top Loop 7: Rückkehr auf dem Wasser

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Brennerautobahn A 22 in Rovereto Sud-Lago di Garda Nord ausfahren und weiter auf der SS 240 nach Nago.

Parkplatz

Parken im Zentrum von Nago

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Stadt Trento liegt an der Bahnlinie die vom Brenner (Österreich) kommt.

Von dort regionaler Busverkehr nach Nago, Linie 205.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel