
Eine Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im hochalpinen Bereich voraussetzt. Es handelt sich um einen Bergweg der Stufe schwarz (schwierig).
Ausgehend von der Amberger Hütte wird der Wütenkarsattel auf 3.103 m überschritten gelangt man zur Hochstubaihütte auf 3.174m. Von hier aus kann man die schönsten Gipfel der Zentralalpen überblicken - von der Zugspitze bis zu den Dolomiten.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Rotmoosferner 
Wandern · Tirol Wanderung zum Becherhaus von der Dresdner Hütte im Stubaital 
Wandern · Südtirol Heiligkreuzkofel und Zehnerspitze von der Lavarellahütte
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Die Hochstubaihütte wird auch als Aussichtswarte der Sonderklasse bezeichnet. Besucher sind von der Tiroler Küche wie Speckknödel, Tiroler Gröstl oder Kasspätzle begeistert. Auch für Vegetarier gibt es eine gute Auswahl. Für die Wanderung wird unbedingt ein Seil zum Anseilen auf dem Gletscher benötigt, und, je nach Verhältnissen, werden Steigeisen und Pickel empfohlen. Außerdem ist ein Bergführer ratsam.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Amberger Hütte geht es zunächst auf dem flachen Talboden in südlicher Richtung und dann rechts den Hang hinauf bis sich der Weg teilt. Man nimmt den rechten Steig und steigt über die westliche Randmoräne in südlicher Richtung empor.
Am Sulztalferner angelangt seilt man sich an und steigt am rechten Gletscherrand auf. Vorbei am Fuß der Wilden Leck steigt man nun etwas zügiger zum Wütenkarsattel auf. (Achtung Spalten!). Auf der anderen Seite geht es in brüchigem Gelände auf den Wütenkarferner hinunter.
Man passiert einen kleinen See und überquert den Gletscher in einem Rechtsbogen bis man ihn schließlich am westlichen Rand hinter sich lässt. An dieser Stelle stößt man auf die Zustiegsroute von Sölden zur Hochstubaihütte. Auf diesem überwindet man die letzten 100 Höhenmeter auf einem breiten Grat hinauf zum Schutzhaus.
Weitere Etappe
Ötztal Trek – Etappe 6: Von der Hochstubaihütte zur Hildesheimer Hütte
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto auf der A12 die Ausfahrt Ötztal nehmen und nach Ötztal-Bahnhof fahren.
Mit der Bahn von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof 
Werbung Österreich, St. Leonhard im Pitztal Hotel der Pitztaler Kirchenwirt 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Gasthof Neue Post


Wandern · Tirol Pfeiserspitze von der Pfeishütte 
Wandern · Südtirol Von der Zwickauer Hütte auf den Seelenkogel 

Wandern · Uri Wanderung zur Planurahütte vom Klausenpass 

Wandern · Tirol Hintere Bachofenspitze von der Pfeishütte



