
Abwechslungreiche Wanderung auf das Kitzbüheler Horn mit Benützung der Mautstraße von Kitzbühel. Ausgehend vom Alpenhaus auf 1.670 m folgt man dem Weg auf das Hornköpfl (1.734 m) hinauf um schließlich den Alpengarten zu erreichen.
Hier hat man zwei Möglichkeiten. Erfahrene Bergsteigen klettern weglos ohne große technischen Herausforderungen (I-II) den Fels hoch bis zum Kitzbüheler Horn. Wanderer erreichen den Gipfel einfach über die Straße. Am Horn angekommen, genießt man einen 360 Grad Rundumblick. Der Wilde Kaiser, die Kitzbüheler Alpen und die Loferer und Leoganger Steinberge sind auf dieser Tour in Tirol zu bestaunen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Tirol Lizumer Reckner und Geier von der Lizumer Hütte Wandern · Oberösterreich Feichtau vom Hohen Nock im Abstieg über Rottalsattel und Seehagelmauern
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Am Aufstiegsweg der beschriebenen Bergtour kommt man am Alpenblumengarten vorbei. Dieses Naturjuwel mit 400 Alpenblumensorten sollte man sich nicht entgehen lassen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Gestartet wird diese Tour beim Parkplatz des Alpenhauses an der Mautstraße (1.670 m). Zu Beginn wandert man weglos bergauf bis zum Hornköpfl (1.734 m). Über schöne Almwiesen erreicht man auf einer Höhe von rund 1.800 m den Alpengarten. Ab dem Ausstieg des Alpengartens folgt man dem markierten Weg zum aussichtsreichen Kreuz auf 1.900 m, welches kurz unterhalb des Gipfels mit Sendemasten steht.
Wieder einige Meter retour zu einer Bank (1.885 m) und weiter über einen Weg Richtung St. Johann. Diesen verlässt man bald unter dem Gipfel auf der Westseite. Nun folgt eine technisch leichte Kletterei und man erreicht den höchsten Punkt auf 1.996 m. Hier steht auch die Schautafel und man genießt den 360 Grad Rundumblick.
Abstieg
Vom Sender geht es bergab bis zur Straße. Hier nimmt man wieder die Abkürzung den den Alpengarten. Die Hütte im Alpengarten auf 1.820 m lädt zu einer Rast ein. Gestärkt erreicht man kurz darauf die Straße. Über diese ist man rasch beim Ausgangspunkt, dem Alpenhaus auf 1.670 m.
Anfahrt und Parken
Von Mittersill kommend auf der B161 nach Kitzbühel und auf der Mautstraße zum Alpenhaus auf 1.670 m.
Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz an der Mautstraße beim Alpenhaus auf 1.670 m.
Mit der Bahn bis Kitzbühel: www.oebb.at
Weiter mit dem Bus bzw. Taxi zum Alpenhaus an der Mautstraße Kitzbüheler Horn.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner Werbung Österreich, Ellmau am Wilden Kaiser Hotel Der Bär Werbung Österreich, Hinterglemm Bachgut - das Resort am Berg Werbung Österreich, Mittersill Landhotel Gut Sonnberghof
Wandern · Tirol Hintere Bachofenspitze von der Pfeishütte Wandern · Kärnten Ankogel ab Bergstation Ankogelbahn Wandern · Vorarlberg Zimba Westgrat von der Heinrich-Hueter-Hütte Wandern · Vorarlberg Widderstein