Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Peccia - Capanna Cristallina
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge23,2 km
  • Höchster Punkt2.572 m
  • Aufstieg2.564 hm
  • Abstieg819 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
23,2 km
Höchster Punkt
2.572 m
Aufstieg
2.564 hm
Abstieg
819 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese überaus aufstiegsreiche und konditionell fordernde Wanderung führt von Peccia im Maggiatal vorbei an Fusio, dem Lago del Sambuco, Lago del Narèt und dem Passo del Narèt hinauf zur Capanna Cristallina.

Die Anstrengungen werden schon während des Aufstieges durch idyllische und fast unberührte Natur und die unglaubliche Aussicht auf die imposanten Gipfel der Tessiner Alpen belohnt.

Hat man es schließlich zur Capanna Cristallina geschafft kann man sich dort auf eine erstklassige Einkehr bei Blick auf den mächtigen Basodino-Gletscher freuen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die im Jahr 2003 fertiggestellte und überaus moderne Capanna Cristallina bietet allen Komfort den man sich nach einem anstrengenden Wandertag nur wünschen kann. Serviert werden Tessiner und Schweizerische Spezialitäten, hausgemachte Süßwaren und gute regionale Weine. Dabei kann man von der großen Sonnenterrasse den Blick auf die umliegende Bergwelt und die angenehme Ruhe genießen.

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet in Peccia. Von hier aus wandert man in Richtung Nordosten und erreicht nach rund 4 km den Ort Mogno wo sich ein Besuch bei der Kirche San Giovanni Battista lohnt.

Weiterhin dem Fluss nach Nordosten folgen erreicht man 2 km später Fusio, von wo aus es nichtmehr weit zum schönen Lago del Sambuco ist. Vom See aus folgt man nun der Markierung „Diga del Sambuco/Laghi di Naret bis Cantine“ und wandert entlang dem Nordufer des Sees durch den Wald in Richtung Westen.

Man gelangt zu einer kleinen Gruppe von Häusern, wo leckerer Tessiner Käse hergestellt wird. Vor allem der seltene „formaggio della paglia“ ist eine Kostprobe wert. Man gewinnt recht schnell an Höhe und erreicht schon bald die Waldgrenze. Der Weg dreht langsam nach Südwesten und wird etwas steiler.

Nach rund 18 km Gesamtstrecke erreicht man dann den schönen Lago del Narèt mit seinem imposanten Staudamm. Hier lohnt sich auch der Besuch der nahegelegenen, kleineren Seen Lago Scura, Laghetti Superiore und Laghetti Lassolo.

Nach einer kurzen Rast setzt man die Wanderung entlang des Nordufer des Lago Narèt fort und erreicht kurz nach Ende des Sees den Passo Narèt (2.428m). Es folgen die letzten 3 km der Wanderung hinauf zur Capanna Cristallina wo man müde und erschöpft einkehren kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort in nördlicher Richtung durch das Maggiatal bis Bignasco und weiter durch das Lavizzaratal bis Peccia fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2s bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort in nördlicher Richtung durch das Maggiatal bis Bignasco und weiter durch das Lavizzaratal bis Peccia fahren.

Parkplatz

In Peccia

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Locarno und von dort mit dem Postauto (Linie 315) bis Haltestelle Bignasco, Posta und von dort mit dem Postauto (Linie 334) bis Haltestelle Peccia, Paese fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel