
Der Hüttenaufstieg vom Campo-Moro-See auf die Bignamihütte ist landschaftlich besonders schön. Das Schutzhaus (ital. Rifugio Roberto Bignami) liegt an der Schnittstelle zwischen der Alta Via della Val Malenco und einer der schönsten zu den Etappen der Tour des Bernina.
Der Hüttenaufstieg über Chiesa in Val Malenco ist unbeschwerlich und landschaftlich sehr reizvoll.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Südtirol Wanderung zur Düsseldorfer Hütte von Sulden 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Oberetteshütte von den Glieshöfen im Matschertal 
Wandern · Graubünden Wanderung zur Chamanna Boval von Morteratsch
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h
Von der Hütte kann man über den selben Weg wieder ins Tal absteigen, oder über die Alpe di Gembrè (2.213 m) dem linken Ufer des Gerastausee bis zur Staumauer entlangwandern. Von der Bigniamihütte erreicht man den Ausgangspunkt an der Zoiahütte nach 2:30 Stunden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Zoiahütte (2.021 m) folgt man dem Verlauf der Straße, die zum Gera-Stausee führt. Bald erreicht man die Staumauer, überquert diese und folgt dem Weg, der an der rechten Uferseite (Wegmarkierung 305) die Ostflanke des Monte Moro quert. Nach einem kurzen, steilen Anstieg erreicht man die Bignamihütte, die auf einer Anhöhe in 2.401 m liegt.
Anfahrt und Parken
Von Sondrio (SO) über die Strada Provinciale 15 (SP 15) in die Valmalenco bis nach Torre di Santa Maria und weiter bis nach Chiesa in Valmalenco. Von Chiesa nach Lanzada und von dort bis zum Campo-Moro-See
Parkplatz an der Zoiahütte
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Wanderung zur Chamanna dal Linard von Lavin 

Wandern · Lombardei Wanderung zur Bosio-Galli-Hütte von der Alpe Piasci 

Wandern · Graubünden Wanderung zum Berghaus Heimeli von Langwies 

Wandern · Lombardei Mont de la Nef




