Wanderung zur Fratelli-Longoni-Hütte von S. Giuseppe
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 8,4 km
- Aufstieg
- 1.010 hm
- Abstieg
- 70 hm
- Max. Höhe
- 2.450 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
In San Giuseppe (1.433 m) in der Valmalenco beginnt der prächtige Hüttenaufstieg auf die Longonihütte (2.450 m) und belohnt die Wanderer mit den schönsten Aussichten auf die Berninagruppe (Rätische Alpen) Die Hütte befindet sich auf einer Anhöhe mit einer prächtigen Aussicht auf den Monte Disgrazia und ist wichtiges Etappenziel auf der Alta Via della Valmalenco. Das Rifugio Longoni ist ein idealer Ausgangspunkt für lohnende Gipfeltouren auf die Sassa di Fora, den Pizzo Tremogge, auf den Pizzo Malenco, die Sassa Entova und den Piz Gluschaint.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in San Giuseppe (1.433 m) wandert man in Prìmolo nach rechts, Richtung Alpe Palù, bis man das Rifugio Sasso Nero (1.520 m) erreicht und in Richtung Barchi weiterwandert und bald nach links der Beschilderung zur Longonihütte folgt.
Man folgt einer Straße, die bis zum Parkplatz (Prati della Costa 1.678 m) führt. Der Weg verläuft nun über einige Kehren bis zur Alpe di Entrova (1.939 m). Nun bleibt man links und wandert an einigen Hütten vorbei und quert ein Latschenkieferfeld. Der Weg wird nun steiler und führt in nordwestlicher Richtung auf eine Anhöhe, auf der die Longonihütte in 2.450 m liegt.
Von der Hütte kann man auch die Überschreitung in die Val di Fex, zur Marinellihütte durch den unteren Scerscen-Gletscher erwandern
Anfahrt
Von Sünders (Sondrio) an der Strada Statale 3B (SS 3B) folgt man der Strada Provinciale 15 (SP 15) bis Chiesa Valmalenco und fährt weiter bis zur Contrada Costi und nach San Giuseppe in Richtung Chiareggio.
Parkplatz
Parkplatz in San Giuseppe
-
Die Longonihütte ist eine Schutzhütte der Sektion Seregno des Italienischen Alpenclubs CAI und befindet sich in der Valmalenco in der Berninagruppe (Rätische Alpen). Die Hütte befindet sich auf einer Anhöhe mit einer prächtigen Aussicht auf den Monte Disgrazia und ist wichtiges Etappenziel auf der Alta Via della Valmalenco. Das Rifugio Longoni ist ein idealer Ausgangspunkt für lohnende Gipfeltouren auf die Sassa di Fora, den Pizzo Tremogge, auf den Pizzo Malenco, die Sassa Entova und den Piz Gluschaint.Von der Hütte kann man auch die Überschreitung in die Val di Fex, zur Marinellihütte durch den unteren Scerscen-Gletscher erwandern.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Gerli-Porro-Hütte (1.965 m) liegt im Herzen der Westlichen Rätischen Alpen, am Fuße des Monte Disgrazia, im Malencotal (Valmalenco). Die Hütte ist von einer unheimlich schönen Gletscherwelt umrahmt und ist ein beliebter Ausgangspunkt für lohnende Touren in der Monte-Disgrazia-Gruppe.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet