Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Val Mora ab Buffalora
  • SportWandern
  • Dauer9:09 h
  • Länge21,6 km
  • Höchster Punkt2.337 m
  • Aufstieg776 hm
  • Abstieg1.329 hm
Sport
Wandern
Dauer
9:09 h
Länge
21,6 km
Höchster Punkt
2.337 m
Aufstieg
776 hm
Abstieg
1.329 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wer schon mal in Kanada war, wird es gleich spüren und wer noch nicht dort war, bekommt es spätestens auf dieser herrlichen Wandertour zu spüren. Diese imposante Mischung aus Weite und schroffer Bergwelt wähnt einen in die ewigen Weiten der kanadischen Rocky Mountains. Man befindet sich jedoch in der prächtigen Bergwelt der Ortler- und Sesvennagruppe im schweizerischen Graubünden .

Ausgehend von Buffalora führt die Route zuerst auf die Jufplaun-Ebene, bevor man den Übergang zum Val Mora erreicht. Steil hinab geht es in das wunderbare Tal mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Wasserfällen. Tagesziel ist Valchava welches man über Döss Radond, vorbei an der Alp Praveder und Alp Clastras erreicht.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für eine erste Rast bietet sich das  Berggasthaus Buffalora an. Auf der Sonnenterrasse kann man Energie für den weiteren Weg tanken. 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderroute ist bei der PostAuto-Haltestelle in Buffalora auf 1.966 m. Vom Gasthof Buffalora wandert man zur Alp Buffalora. Hier beginnt der Anstieg auf die Juplaun-Ebene. Auf der Ebene angekommen, folgt man dem Schotterweg eben bis leicht ansteigend. Unterhalb der Zollhütte kommt ein kurzes Stück bergauf, bevor man den Übergang zum Val Mora erreicht.

Im Anschluss zum Übergang folgt ein steiler und steiniger Abstieg ins Val Mora. Man folgt der Beschilderung, zuerst durch Felsen hindurch, später auf bequemen Forsstrassen bis Döss Radond (2.234 m) Hier befindet sich eine Wasserscheide und es beginnt der Abstieg.

Vorbei an der Alp Praveder (2.090 m) steigt man zur Alp Clastras (1.943 m) ab. Beide Alpen sind im Besitz des Klosters Müstair. Weiter führt der Weg nach Tschuccai (1.779 m). Hier hält man sich links und wandert das Val Vau auf der Forststrasse hinab, bis man in Valchava angekommen ist.

Variante
Kurz unterhalb der Alp Clastras kommt von rechts auch der Abstieg vom Lai da Rims dazu. Man hat die Möglichkeit die Wanderung zu verkürzen und in Pra da Vau mit dem PostAuto zum Ausgangspunkt zurück zu fahren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass und den Ofenpass bis Buffalora

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Zernez und dann über den Ofenpass bis Buffalora

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) ins Val Müstair über den Ofenpass bis Buffalora

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze in Buffalora

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis zum Bahnhof Zernez

Mit dem PostAuto ab Zernez oder Mals stündlich bis zur Haltestelle Buffalora P10

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel