Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Mönchsjochhütte vom Jungfraujoch
  • SportWandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge1,8 km
  • Höchster Punkt3.650 m
  • Aufstieg187 hm
  • Abstieg20 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
1,8 km
Höchster Punkt
3.650 m
Aufstieg
187 hm
Abstieg
20 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine kurze, gut gesicherte Gletscherwanderung führt zur Mönchsjochhütte, der höchsten bewarteten Hütte der Schweiz auf 3.650 m. Vom Jungfraujoch weg geht es mitten die hochalpine Welt des UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch mit traumhaften Ausblicken zu den Gletschern und Gipfeln der Walliser und Berner Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der gemütlichen Stube der Mönchsjochhütte (3.650 m) kredenzt Hüttenwart Christian Almer einfache und schmackhafte, warme und kalte Speisen, zum Beispiel Käseschnitte, Hüttensuppe, Zvieritäller und andere feine Menüs.

Wegbeschreibung

Mit der Zahnradbahn von der kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch erreicht man das Jungfraujoch. Dort, am höchsten Bahnhof Europas auf 3.454 m angekommen, passiert man zuerst den Sphinx-Stollen. Vom Ausgang verläuft die Route quer über den Jungfraufirn. Je nach Tageszeit und Wetter ist der Schnee sulzig bis leicht vereist – Schuhe mit guter Sohle sind empfehlenswert.

Die Aussicht ist schon beeindruckend: Links der imposante Gletscherabbruch am Mönch, vorne der Trugberg, rechts der riesigen Aletschgletschers, der Richtung Rhonetal zieht. Holzstangen in regelmässigen Abständen markieren den breiten, sicheren Weg. Diesen sollten man nicht verlassen, wenige Meter daneben sind Gletscherspalten zu sehen. Sonst gibt es keinerlei alpine Gefahren.

Wenn man die Fahne passiert, die den Zugang über den Ostgrat auf den Mönchsgipfel markiert, ist man in wenigen Minuten bei der Hütte.

Gut zu wissen
Wanderschuhe und eine warme Jacke gegen Kälte und Wind reichen bei guten Bedingungen aus, um auf der breiten Pistenbullyspur sicher bis zur Hütte zu kommen. Die Höhe ist nicht zu unterschätzen – Atmen und Gehen werden anstrengender, obwohl die Tour ohne große Höhenunterschiede verläuft.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto auf der A8 nach Interlaken und durch das Lütschental nach Grindelwald. Oder vom Lütschental durch das Lauterbrunnental nach Lauterbrunnen. Mit der Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg fahren. Von dort mit der Jungfraubahn direkt aufs Jungfraujoch.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkhäuser in Lauterbrunnen und Grindelwald.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn über Interlaken nach Grindelwald oder Lauterbrunnen und weiter mit der Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg. Von dort mit der Jungfraubahn zur Station Jungfraujoch.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel