Vom kleinen Bergdorf Isenfluh führt die aussichtsreiche Wanderung in der Jungfrau-Region im Berner Oberland durch eine beeindruckend Wald- und Felslandschaft an verschiedenen Kraftorten, wie Chüebodmi, Fritzenbrüggli, Sulsseeli, vorbei zur Lobhornhütte (1.955 m). Das Saustal mit seinem Wasser und großen Felsblöcken lädt ambitionierte Kinder und Erwachsene geradezu zum Spielen in der Natur ein.
Gekrönt wird die Tour in den Berner Alpen im Kanton Bern mit einer wunderbare Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, die diese Panoramawanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
857 hm
max. Höhe
1.955 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Wer eine Übernachtung in der Lobhornhütte plant, sollte unbedingt vorab reservieren.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Bei der Talstation der Luftseilbahn.
Anfahrt
Auf der A8 nach Interlaken fahren, Ausfahrt 25 Wilderswil nehmen, der Hauptstrasse nach Lauterbrunnen folgen. Ca. 2 km nach Zweilütschinen beim Wegweiser rechts abbiegen. Über eine kurvenreiche Strecke nach Isenfluh fahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Bahnhof Interlaken Ost und von dort mit der Berner-Oberland-Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen. Von dort mit dem Postauto ab Bahnhof Lauterbrunnen nach Isenfluh.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar