
Vom kleinen Bergdorf Isenfluh führt die aussichtsreiche Wanderung in der Jungfrau-Region im Berner Oberland durch eine beeindruckend Wald- und Felslandschaft an verschiedenen Kraftorten, wie Chüebodmi, Fritzenbrüggli, Sulsseeli, vorbei zur Lobhornhütte (1.955 m). Das Saustal mit seinem Wasser und großen Felsblöcken lädt ambitionierte Kinder und Erwachsene geradezu zum Spielen in der Natur ein.
Gekrönt wird die Tour in den Berner Alpen im Kanton Bern mit einer wunderbare Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, die diese Panoramawanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bern Wanderung zur Planalp von Brienz 
Wandern · Bern Wanderung zur Windegghütte von Fuhren 
Wandern · Wallis Wanderung zur Bietschhornhütte von Blatten
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Wer eine Übernachtung in der Lobhornhütte plant, sollte unbedingt vorab reservieren.

Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Talstation der Luftseilbahn Isenfluh. Mit der Bahn geht es hinauf nach Sulwald (1.533 m). Hier startet der Weg, der durch eine faszinierende Wald- und Felslandschaft zur Alp Chüebodmi (1.692 m) führt, die auch als Kraftort bezeichnet wird. Dann wandert man am Sulsbach entlang hinauf zur Alp Suls und weiter zum Sulsseeli (1.920 m). Abschliessend gelangt man zur Lobhornhütte (1.955 m).
Abstieg
Rückweg wie Hinweg.
Varianten
A: Aufstieg zu Fuss von Isenfluh nach Sulwald. Man passiert den beeindruckenden Sulsbachwasserfall. Der Weg führt entweder über die Forststrasse oder über den Bergweg durch eine faszinierende Waldlandschaft (2,2 km; 27 Hm, Gehzeit: 1 h).
B: Ambitionierte Wanderer gehen von der Lobhornhütte die Tour über den Tschingel zum Bällenhöchst und weiter nach Wilderswil. Der Weg führt nordwärts über den Tschingel zum Bällehöchst (2.095 m). Von dort erfolgt ein steiler Abstieg hinunter nach Wilderswi (598 m). Alternativ kann man einen weniger steilen, dafür ausgedehnteren Weg nach Saxeten (1.130 m) wählen (10 km, Aufstieg: 230 Hm; Abstieg: 1.580 Hm; Gehzeit: 3-4 h).
Anfahrt und Parken
Auf der A8 nach Interlaken fahren, Ausfahrt 25 Wilderswil nehmen, der Hauptstrasse nach Lauterbrunnen folgen. Ca. 2 km nach Zweilütschinen beim Wegweiser rechts abbiegen. Über eine kurvenreiche Strecke nach Isenfluh fahren.
Bei der Talstation der Luftseilbahn.
Mit der Bahn zum Bahnhof Interlaken Ost und von dort mit der Berner-Oberland-Bahn (BOB) nach Lauterbrunnen. Von dort mit dem Postauto ab Bahnhof Lauterbrunnen nach Isenfluh.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Wengen - Wengernalp - Kleine Scheidegg 

Wandern · Bern Themenpfad Lauberhorn-Trail 

Wandern · Bern Wilderswil - Breitlauenen 

Wandern · Bern Lauterbrunnen - Alpweg - Winteregg - Mürren






