Schöne Rundwanderung am Fusse des Brienzer Rothorns von Oberschwanden über Ägerdi und den steilen, steinigen Lammbachgraben zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour im Kanton Bern bietet interessante Einblicke in die Geschichte zweier unterschiedlicher Wildbäche: dem Schwander- und dem Lammbach, der lange zu den gefährlichsten Wildbächen der Schweiz gehörte.
Blick vom Bergweg unterhalb Irtschelen
Foto: Fredi Sommer
Blick vom Bergweg Oberschwanden - Irtschelen
Foto: Fredi Sommer
Blick vom Bergweg Dummen - Irtschelen
Foto: Fredi Sommer
💡
Der "Lammbach" ist nicht so zahm wie sein Name zunächst vermuten lässt. Vielmehr bezeichnete das Wort "Lamm" in seiner herkömmlichen Bedeutung die schluchtartige Entwicklung eines Bachlaufs. Nach dem letzten grossen Ausbruch des Lammbachs 1896, wurde die Flusssohle des Wildbachs 15 m vertieft und das Gewässer weitgehend verbaut.
Anfahrt
Von Westen
Auf der A8 von Zürich kommend über den Brünig und auf der Route 4 über Brienzwiler nach Oberschwanden.
Von Osten
Auf der A8 von Interlaken kommend die Ausfahrt Brienz nehmen und über die Route 6 nach Oberschwanden fahren.
Parkplatz
Parkplatz in Gschwanden am Gischter Hittli
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto 151 von Brienz Bahnhof zur Station Oberschwanden.