Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Almagellerhütte von Furggstalden
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge6,4 km
  • Höchster Punkt2.894 m
  • Aufstieg1.033 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
2.894 m
Aufstieg
1.033 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die zuhinterst im Walliser Almagellertal, an der Sonnenflanke des Weissmies gelegene Almagellerhütte auf 2.894 m ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Zwischbergental und  Basislager für alpine Besteigungen des Weissmies in den Walliser Alpen. Der Zustieg zur Almagellerhütte bietet rassige Abwechslung für abenteuerlustige Familien mit zwei langen Hängebrücken und einigen versicherten Felspassagen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zur Freude der Kletterer wächst wenige Meter neben der Hütte der Felskamm der Dri Horlini aus dem Geröll.  Dort warten ein gutes Dutzend Sportklettereien in der Südost-Wand und die Traverse von Westen nach Osten - die Paradetour an den Dri Horlini.

Wegbeschreibung

Der Erlebnisweg führt von Furggstalden um das Almagellerhorn zur Almagelleralp. Von der Bergstation wandert man zuerst in nördlicher Richtung an wunderschön gelegenen, für diese Region typischen Häusern vorbei.

Weiter geht es über versicherte Steige mit Blicken auf Saas Almagell und die umliegenden zwölf 4.000er der Mischabelgruppe. Highlights der anspruchsvollen Wanderung sind zwei Hängebrücken und verschiedene gut gesicherte Felspassagen. Der Weg ist auch mit trittsicheren Kindern gut machbar.

Nach den  Hängebrücken gelangt man dann auf den Normalweg, auf dem man unschwierig nach ungefähr 1:30 h die Almageller Alp erreicht. In angenehmer Steigung wandert man in nordöstlicher Richtung durch das Almagellertal und nach einem Steilaufschwung steht man plötzlich vor der Hütte.

Hier bietet sich ein fantastischer Blick zum Zwischbergenpass und zum Südost-Grat auf den Weissmies.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Montreux und Martigny oder über den Grimselpass bzw. Rhonegletscher in das Rhonetal. In Visp das Tal verlassen und ins Saastal einbiegen. Dem Tal folgen bis nach Saas Almagell.

Für Gäste aus der Deutschschweiz empfiehlt sich der Autoverlad durch den Lötschberg. Fahrzeiten gemäss Fahrplan.

Mit dem Sessellift weiter bis nach Furggstalden (1901 m).

Parkplatz

Parkplätze bei der Seilbahn oder gebührenpflichtige Parkplätze im Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn bis nach Brig reisen. Anschließend mit dem Postauto bis nach Saas Almagell, Post. Als Hilfsmittel zur Planung der Reise steht der Fahrplan der SBB zur Verfügung. Mit dem Sessellift bis nach Furggstalden (1901 m).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel