Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zu den Erdpyramiden von Platten
  • SportWandern
  • Dauer3:45 h
  • Länge10 km
  • Höchster Punkt1.639 m
  • Aufstieg779 hm
  • Abstieg786 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
1.639 m
Aufstieg
779 hm
Abstieg
786 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Im Lahngraben bei Platten, in der Region Kronplatz, ragen zahlreiche Erdpyramiden empor, die bequem über eine Straße von Oberwielenbach aus erreichbar sind. Besonders reizvoll ist jedoch eine Rundwanderung vom Pustertal hinauf (1.639 m) zu den fotogenen Formationen in der Rieserfernergruppe. Auf dem Weg nach Platten eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf die Dolomiten.

Erdpyramiden sind in Südtirol an verschiedenen Orten zu finden, am bekanntesten jedoch am Ritten und bei Schloss Tirol. Diese bizarren Erosionsformationen sind ein Überbleibsel der Eiszeit. Dort, wo ein Stein oder Felsblock die Auswaschung des Moränenschutts verhindert, wächst ein Turm empor, der im Laufe der Zeit immer höher und schlanker wird – bis er schließlich seine „Mütze“ verliert.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von Percha aus starten weitere schöne Wanderungen, z.B. auf den Rammelstein oder Hochnall.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Rundwanderung startet an der Pustertaler Straße (SS 49) beim Gasthof Neuhaus auf 975 m Höhe. Zunächst geht es über den Litschbach, danach links entlang der Markierung 22, die in weiten Kehren die Asphaltstraße abkürzt und zu den Häusern von Aschbach auf 1.336 m führt. Von dort führt ein gut begehbarer Pfad in den Lahngraben, überquert erneut den Litschbach und schlängelt sich am Rand des Geländers in Zickzackkurven bis zu den höchsten Erdpyramiden hinauf.

Nach einer kurzen Strecke mündet der Pfad in eine Asphaltstraße, die sanft abwärts zum Nockerhof auf 1.477 m führt. Hier beginnt ein Hohlweg, über den man schnell den Weiler Platten auf 1.413 m erreicht. Platten liegt in besonders aussichtsreicher Lage hoch über dem Pustertal, das fast bis zur Mündung überblickt werden kann. Im Süden zeigen sich eindrucksvoll die Gipfel der Pragser Dolomiten.

Der Abstieg geht weiter über Wielenberg (1.138 m) hinab nach Unterwielenbach, wo man die Talstraße erreicht. Dort biegt man kurz links ab und gelangt zurück zum Gasthof Neuhaus.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck
A13 und E35 bis Pustertaler Staatsstraße/E66 in Vahrn, Italia folgen, auf E35 Ausfahrt Bressanone-Val Pusteria-Brixen-Pustertal nehmen. Bis E66 in Unterwielenbach fahren.

Von Bozen
SS12 A22/E35 nehmen; A22/E35 bis E66 in Unterwielenbach folgen.

Parkplatz

Beim Gasthof Neuhaus in Unterwielenbach, an der Pustertaler Straße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne unter Südtirol Mobil.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel