Wanderung zur Neuen Heilbronner Hütte von St. Anton
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 19,5 km
- Aufstieg
- 1.209 hm
- Abstieg
- 240 hm
- Max. Höhe
- 2.271 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Anzeige
Die Neue Heilbronner Hütte liegt mitten in der Verwallgruppe ziemlich genau an der Bundeslandgrenze Tirol-Vorarlberg und bietet herrliche Aussichten auf die umliegenden Berge. Von St. Anton am Arlberg aus ist der Zustieg relative weit und entspricht einer Tagestour: es sind rund 20 km und 1.200 Höhenmeter zu bewältigen. Eine Nächtigung auf der Hütte bietet sich daher an.

Foto: Riki Daurer, alpinonline
💡
Wer auf der Neuen Heilbronner Hütte nächtigen möchte, sollte unbedingt vorher reservieren.
Anfahrt
Über den Fernpass oder von Innsbruck nach Landeck und weiter nach St. Anton am Arlberg oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel nach St. Anton am Arlberg.
Parkplatz
Ausgewiesene, kostenpflichtige Parkplätze in St. Anton.
Öffentliche Verkehrsmittel
St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum.
-
Am Rande eines Hochmoors und rund vier Kilometer östlich der Grenze zu Vorarlberg liegt die Konstanzer Hütte (1.688 m) am Zusammenschluss von Pfluntal, Schönverwalltal und Fasultal in Tirol. Talort ist St. Anton am Arlberg, von wo aus man die Hütte zu Fuß oder mit Tourenski erreichen kann, allerdings lässt sich dieser Weg auch noch deutlich verkürzen.Die sehr familienfreundliche Hütte ist Stütz- und Ausgangspunkt für Wanderer, Hochtourengeher, Kletterer und Mountainbiker sowie für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Sie ist außerdem Etappenziel der bekannten Verwallrunde. Wegen der leichten Erreichbarkeit kommen viele Tagesausflügler, weshalb die Hütte ein wenig den Charme eines Berggasthofs ausstrahlt.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Neue Heilbronner Hütte (2.320 m) liegt inmitten des Verwallgebirges in Gaschurn in Vorarlberg. Von der Terrasse aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft. Der einfache Zustieg macht sie auch zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien.Vor allem für Bergwanderer ist die Hütte ein perfekter Einkehrort im Rahmen mehrtägiger Touren. Zahlreiche Gipfeltouren führen beispielsweise auf die westliche Fluhspitze (2.653 m), die Versailspitze (2.462 m), den Strittkopf (2.604 m) oder auf den Patteriol (3.056 m).Auch Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Alm liegt direkt auf der populären Transalp-Strecke, welche von Oberstdorf bis zum Gardasee reicht. Auch vom Ort Partenen aus kann man eine Vielzahl an Bike-Touren starten, welche bei der Heilbronner Hütte vorbei führen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet