Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergtour - Kreuzspitze
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge11,8 km
  • Höchster Punkt2.184 m
  • Aufstieg1.095 hm
  • Abstieg1.104 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
11,8 km
Höchster Punkt
2.184 m
Aufstieg
1.095 hm
Abstieg
1.104 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Ammergauer Kreuzspitze ist einer der mächtigen Gipfel in diesem Gebirge. Der anspruchsvolle Anstieg von der Staatsgrenze führt auf direktem Weg sehr steil zum Gipfel. Für den Gipfelaufbau benötigt man Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Im Winter gehört die Besteigung der Kreuzspitze zu den legendären Skitouren im Werdenfelser Land.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Von der Ammerwaldstraße bei den sieben Quellen (Parkplatz) wandern Sie nach links über den Schuttstrom des Neualmbaches und dann das ausgetrocknete Flussbett hinauf. Hier zweigt links ein Weg ab. Dieser führt Sie auf einen Steig durch den Hochwald in Serpentinen hinauf in das Hochgrieskar.

    Vorbei an einer Unterstandshütte gehen Sie auf den Grat beim Schwarzenkopf. Nach dieser kleinen Gratüberschreitung wandern Sie weiter zwischen Latschen hindurch bis zum Gipfelaufbau der Kreuzspitze. Der anspruchsvollste Teil der Bergtour steht nun an. Über Platten und Schotter steigen Sie dem Kreuzspitzgipfel Gipfel entgegen.

    An vielen Stellen müssen Sie hier die Hände einsetzen, ohne jedoch richtig klettern zu müssen. Weiter oben lehnt sich das Gelände wieder zurück und nun ist das Ziel fast erreicht.

    Über einen flachen Pfad legen Sie die letzten Höhenmeter zum Gipfel zurück und haben traumhafte Ausblicke auf die Ammergauer Alpen, Lechtaler Alpen und den Wettersteinblock mit vorgelagertem Eibsee.

    Zurück ins Tal gehen Sie über den identischen Weg wie beim Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Bei Ettal in Richtung Graswang und Linderhof bis zur Staatsgrenze (7 km hinter Linderhof).

    Parkplatz

    Parkplatz Ammersattel an der Staatsgrenze.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Ringbuslinie vom Bahnhof Oberau bis zum Parkplatz an der Staatsgrenze.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel