
Tauernblick Panoramarundweg - Start am Wanderparkplatz in Going Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner 
Tauernblick Panoramarundweg - Schleierwasserfall Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner 
Tauernblick Panoramarundweg - Schleierwasserfall Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner 
Tauernblick Panoramarundweg - Regalm Foto: TVB Wilder Kaiser, Felbert Reiter 
Tauernblick Panoramarundweg - Baumgatenköpfl Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner 
Tauernblick Panoramarundweg - Ausblick vom Baumgartenköpfl Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner 
Tauernblick Panoramarundweg - Am Weg Nr. 824 Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner 
Tauernblick Panoramarundweg - Vor dem Ellmauer Tor Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner 
Tauernblick Panoramarundweg - Gaudeamushütte Foto: TVB Wilder Kaiser, Mathäus Gartner Bildergalerie (9)

Eine familiengerechte Bergwanderung im Kaisergebirge zu besonderen Plätzen. Die Bergwanderung im Kaisergebirge führt am Schleierwasserfall, einem spektakulären Naturschauspiel, vorbei.
Insgesamt eine lohnende Tour in Tirol, die von der Gaudeamushütte eine fantastische Aussicht bietet.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour Aussichtsreich Wasserfall am Weg Mit Öffis erreichbar

Wandern · Tirol Schatzbergrunde von Alpbach 
Wandern · Bayern Über die Almen zum Hochfellngipfel 
Wandern · Bayern Breitenstein-Gipfel
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h


Der Schleierwasserfall ist ein einzigartiger Naturschauplatz. Hier fällt ein spritziger Gebirgsbach als Schleier eine 60 Meter hohe Felswand herab.
Wegbeschreibung
Diese eindrucksvolle Wanderung auf der Sonnenseite, zu Füßen des Kaisergebirges, beginnen Sie beim Badesee Going (742 m), Parkplatz gebührenpflichtig. Von hier folgen Sie der Beschilderung "Wanderstartplatz Hüttling". Dort angekommen steht die kleine Aschingerkapelle samt Brunnen – der Nachfolgebau der bereits verfallenen Steinangerkapelle. Eine wunderbare Möglichkeit, die erste Verschnaufpause einzulegen, und die Trinkflasche mit kühlem Quellwasser des Wilden Kaisers aufzufüllen!
Weiter geht es entlang des steil ansteigenden Forstweges bis zur Kreuzung „Schleierwasserfall“. Hier beginnt der Steig über Almen und Wald, bis Sie nach ca. 20 Minuten wieder auf den Forstweg kommen. Nun führt ein schmaler Steig, der Trittsicherheit erfordert, zum Kletterparadies Schleierwasserfall. Hier rieselt der Wasserfall wie ein Schleier vor den überhängenden Wänden – ein herrliches Naturschauspiel. Nutzen Sie diesen besonderen Platz für ein perfektes Urlaubsfoto!
Weiter geht es vorbei an den Kletterwänden zum Stiegenbach Wasserfall und zur Oberen Regalm (1.313 m) und über Almwiesen bergauf auf den Brennenden Palven (1.572 m). Hier wird man mit einer traumhaften Aussicht belohnt. Halten Sie auch kurz beim bekannten Bergsteigergrab inne, wo der „Koasamuch“ seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Der Steig 824 führt abfallend westwärts zur Gaudeamushütte (1.263 m), welche für die selbstgemachten Schmankerln und die herrliche Aussicht auf das Ellmauer Tor bekannt ist.
Für den Abstieg folgen Sie der Markierung 813 Richtung Märchenwiese und weiter bis zur Tannbichlkapelle. Diese sogenannte „Bergsteigerkapelle“ wurde in Andenken an alle verunglückten Bergsteiger erbaut. Immer dem Forstweg talwärts folgend, vorbei am Brunntrog (der von den Quellen des Wilden Kaisers gespeist wird) und dem Schranken, erreichen Sie am Ende des Waldes die Straße. Folgen Sie linkerhand dem Kaiserweg bis zur ersten Abzweigung links. Dort führt, am Ende der Asphaltstraße, ein Wiesenweg (Nr. 2) in Richtung Goinger Badesee.
Und gäbe es einen besseren Abschluss dieser herrlichen Wanderung als ein Bad im See mit Kaiserpanorama?
Anfahrt und Parken
Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Going Prama gleich nach dem „Stanglwirt“ und biegen bei der ersten Abzweigung nach rechts Richtung Badesee. Folgen Sie der Straße und nach ca. 400 m biegen Sie wieder nach rechts zum Badesee - der Parkplatz befindet sich rechts.
Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Going Prama noch vor dem „Stanglwirt“ und biegen bei der ersten Abzweigung nach rechts Richtung Badesee. Folgen Sie der Straße und nach ca. 400 m biegen Sie wieder nach rechts zum Badesee - der Parkplatz befindet sich rechts.
Parkplatz Badesee, Going (742 m) - gebührenpflichtig
Auf diesem Parkplatz ist Camping und Dauerparken untersagt.
KaiserJet Haltestelle "Going Badesee"
Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner 
Werbung Österreich, Kirchberg in Tirol Hotel Sonne Kirchberg 
Werbung Österreich, St. Johann in Tirol Sporthotel Austria Werbung Österreich, Mittersill Gasthof Post


Wandern · Salzburg Niedernsill: Katzsteinalm Rundweg 

Wandern · Tirol Vom Loassattel auf den Gilfert 



Wandern · Salzburg Glocknerrunde, Etappe 1: Vom Mooserboden zur Rudolfshütte