Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über St. Anton, Gamshütte und Eckenhütte auf den Wank
  • SportWandern
  • Dauer6:33 h
  • Länge15 km
  • Höchster Punkt1.775 m
  • Aufstieg1.160 hm
  • Abstieg1.080 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:33 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
1.775 m
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
1.080 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Der Wank ist der Panorama- und Sonnenberg von Garmisch-Partenkirchen, da man während der Tour einen atemberaubenden Ausblick auf die Waxensteine und das Zugspitzmassiv hat.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour
Wankhaus
Deutschland, Garmisch-Partenkirchen
Wankhaus

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Gipfel des Wank kannst du im Wankhaus einkehren oder in der Sonnen-Alm in der Bergstation.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen sollte man sich zunächst an der großen Infotafel orientieren, bevor man dem Waldweg, neben der Tafel folgt. Dieser führt bis zu einer Fahrstraße, wo man ein kurzes Stück bergauf gehen muss. An der ersten Wegkreuzung rechts abbiegen, vorbei am Berggasthof Panorama und der St.-Anton Kirche. Oberhalb der Kirche den Weg Richtung Gamshütte nehmen, dieser führt auch in Serpentinen bergab. Links am Josefibichl (Wegekreuz) vorbeigehen und links an der Schalmeischlucht bergauf zur Berggaststätte Gamshütte (derzeit nicht bewirtschaftet) weitergehen. Der Weg führt vor der Hütte bergauf, direkt zur Eckenhütte und weiter zur Mittelstation der Wankbahn. Über Serpentinen- in etwa einer Stunde von der Mittelstation aus- erfolgt der Anstieg zum Wankgipfel und belohnt mit einer herrlichen Aussicht. Fast immer in der Sonne auf der Südseite der Wank verläuft der Anstieg, daher sollten ausreichend Getränke dabei sein. Der Weg über die Esterbergalm bietet sich für den Abstieg an. Dann kommt man vom Wankgipfel Richtung Norden, über einen steilen Steig bergab zur bewirtschafteten Esterbergalm (1.262 m). Weiter geht es zur Daxkapelle (962 m) und dann zurück zur Talstation der Wankbahn. Für diese Variante in das Estergebirge, sollte man sportlich unterwegs sein und ordentliche Ausdauer mitbringen. (Abstieg 2 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Beschilderung Partenkirchen und kurz nach dem Ortseingang ist nach links die Wankbahn ausgeschildert.

Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, die Hauptstraße entlang, nahe Ortsausgang der Beschilderung nach rechts zur Wankbahn folgen.

Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung links abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe Ortsausgang Beschilderung nach rechts zur Wankbahn folgen.

Parkplatz

Wankbahn Talstation (P 10)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen (stündliche Verbindung), weiter mit dem Bus (Linien 3 und 4) zur Wankbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel