Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese ausgedehnte und anspruchsvolle Bergwanderung in der Steiermark führt vom Schloss Trautenfels über die Grimminghütte (966 m) und den Südostgrat auf den freistehenden Grimming (2.351 m), der als markanter Gebirgsstock zwischen Ennstal und Salzkammergut aufragt. Der Abstieg erfolgt über das Multereck zum Ausgangspunkt.

Der Wanderung erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, insbesondere im oberen Bereich, wo ein kurzer, seilfreier Klettersteigabschnitt zu bewältigen ist.

Mit einer Länge von 12,4 km, einem Aufstieg von rund 1.500 Höhenmetern und einer Gehzeit von etwa 6 Stunden richtet sich die Tour an erfahrene Bergsportler.

Bei klarer Sicht bietet der Gipfel ein beeindruckendes Panorama auf das Tote Gebirge, die Niederen Tauernund das Dachsteinmassiv.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Helm nicht vergessen: Am Südostgrat kann es leicht zu Steinschlag kommen.

Der Aufstieg auf den Grimming ist schweißtreibend – ein früher Start zahlt sich doppelt aus. Wer den Gipfelblick besonders genießen will, sollte ein Fernglas einpacken – die Aussicht reicht bei guter Sicht bis weit über das Ennstal hinaus.

Nach der Tour lohnt ein Besuch in der Grimmingtherme in Bad Mitterndorf – ideal zur Regeneration.

Wegbeschreibung

Man startet die Tour beim Parkplatz des Schloss Trautenfels. Zuerst der asphaltierten Straße in Richtung Westen folgen. Man geht über eine Brücke und quert die Bundesstraße 320. Danach der Schotterstraße Richtung Westen folgen bis zur Wegmarkierung Nr. 681. Auf dieser Route geht´s gemütlich bis zur Grimminghütte.

An der Hütte der Tafel „Grimming über Multereck“ folgen bis in die Au. Hier verlässt man die breite Forststraße in einer leichten Linkskurve und folgt dem schmalen Pfad durch lichten Wald den Berg hinauf. Wenig später erreicht man ein kleines Schuttfeld mit einem Markierungsstein, der links den Weg zu einer kurzen Leiter weist.

Über diese aufsteigen und dem Bergwanderweg weiter folgen bis man zur Wegkreuzung "Südgrat" und "Multereck" kommt. Hier links halten und nach einer kurzen Traverse in steileres Blockgelände. Dort nochmals links halten und den Markierungen über ein kleines Schotterfeld zur Plattenrampe folgen.

Der Aufstieg über die Rampe erfordert ab und an den Einsatz der Hände und konzentriertes Steigen. Wenig später ist der aussichtsreiche Südostgrat gewonnen und in schöner Kraxelei steigt man den Markierungen folgend hinauf zum Gipfel. Dabei müssen Stellen im 2. Schwierigkeitsgrad bewältigt werden, ohne dass der Weg jedoch wirklich schwer wird.

Der Abstieg erfolgt über das Multereck, welches man vom Grimminggipfel aus in Richtung Nordosten wieder auf dem Weg Nr. 681 erreicht. Über einen zum Teil versicherten Steig geht es  zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten
Von Liezen auf der B320 zum Schloss Trautenfels.

Von Westen
Von Altenmarkt auf der B320 zum Schloss Trautenfels.

Von Norden
Von Bad Aussee auf der B145 zum Schloss Trautenfels.

Parkplatz

Parkplatz des Schloss Trautenfels. Alternativ gibt es in Niederstuttern einen kleinen Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Über die Ennstalbahn (Strecke Selzthal – Stainach-Irdning – Schladming) gelangt man bis zum Bahnhof Stainach-Irdning. Von dort fährt ein Regionalbus 940 oder ein Taxi weiter nach Trautenfels (Fahrzeit ca. 10 Minuten). Alternativ ist die Strecke von Stainach-Irdning bis Trautenfels auch zu Fuß machbar (ca. 30 Minuten Gehzeit).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel