
Der Große Krottenkopf ist mit 2.656 m der höchste Berg in den Allgäuer Alpen. Diese schwierige Bergtour hinauf zum Gipfel beginnt in der Tiroler Lechtal-Gemeinde Elbigenalp, dem Geburtsort von Anna Stainer-Knittel, deren Lebensgeschichte im Roman „Geier-Wally" sowie in der Oper „La Wally" verarbeitet wurden. Nachdem man den Aufstieg auf der sonnenverwöhnten Seite des Allgäuer Haupkammes bewältig hat, erwartet einen oben ein wunderschöner Panoramablick auf das Lechtal.

Wandern · Tirol Bike & Hike: Kreuzjochspitze 
Wandern · Tirol Biberkopf 
Wandern · Schwyz Hoch-Ybrig: Überschreitung über Druesberg und Forstberg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Da die letzte Etappe recht mühsam ist, lassen viele Bergsteiger ihren Rucksack auf der Krottenkopfscharte zurück und besteigen den Gipfel mit weniger „Ballast".
Wegbeschreibung
Startpunkt ist das Hotel Alpenrose in Elbigenalp, wo man den Weg Nr. 437 einschlägt. Über die Gibler Alm auf 1.329 m Höhe gelangt man erst ins Bernhardstal und dann zum Großmähder an der Zargen Alm auf 1.430 m Höhe. Von dort steigt man steil bis zur Karalm hinauf und biegt dort rechts auf Weg Nr. 60 ab. Nachdem man eine alte Zollhütte passiert hat, geht man unter dem Ochsenkopf durch und gelangt auf die Krottenkopfscharte auf 2.350 m Höhe. Von hier erreicht man in einer guten Stunde den Großen Krottenkopf (2.656 m) was auch aufgrund der großen Felsblöcke recht mühsam ist. Der Abstieg erfolgt auf derselben Route.
Anfahrt und Parken
Zum Parkplatz Geierwally.
Parkmöglichkeit am Parkplatz Geierwally.
LechtalBus-Haltestelle in Elbigenalp beim Hotel Alpenrose.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Lech Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Kappl Apart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus

Wandern · Graubünden Piz Mitgel 

Wandern · Tirol Großer Bettelwurf 



Wandern · Tirol Hohe Munde Überschreitung
