
Auf Ski einmal quer durch den Schweizer Kanton Graubünden: Die Bündner Haute Route ist eine abwechslungsreiche, auf lange Strecken einsame und mittelschwere Skidurchquerung in fünf Etappen. Am dritten Tag steht ausgehend von der Chamanna d’Es-cha wieder ein toller Gipfel am Programm - der 3.418 m hohe Piz d’Es-cha. Genächtigt wird in der Keschhütte.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Tour ab Hütte
Skitouren · Graubünden Pizzo Tambo 
Skitouren · Graubünden Von Juppa auf das Gletscherhorn Skitouren · Graubünden Von der Tuoihütte auf die Hintere Jamspitze
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Keschhütte ist ein vielbesuchtes Ziel von Bergsteigern und Tourengehern. Eine Reservierung ist daher unerlässlich.
Wegbeschreibung
Von der Es-cha-Hütte geht es steil bergauf bis zur ersten Schlüsselstelle. Der Übergang Porta d'Es-cha ist mit Ketten versichert. Wenn diese unter dem Schnee sind, können Steigeisen sehr nützlich sein. Aktuelle Verhältnisse auf der Hütte erfragen. Steil hinunter und dann hoch zum Skidepot auf 3.270 m. Steil über ein Schneefeld zum Nordostgrat und von dort zum Gipfel des Piz Kesch auf 3.417 m.
Vom Skidepot Richtung Porta d'Es-cha und über den Gletscher zur Keschhütte, 2.625 m.
Schlüsselstelle: Schwierigkeiten gelten nur für die Skitour, an der Porta d'Es-cha die Seilversicherungen und der Gipfelanstieg zum Piz Kesch verlangen sicheres Steigen im ausgesetzten Gelände mit entsprechender Ausrüstung.
Weitere Etappe
Bündner Haute Route - Etappe 4: Keschhütte – Scalettahorn – Grialetschhütte
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Skitouren · Graubünden Auf das Madrisahorn 
Skitouren · Graubünden Skihochtour Chüealphorn 

Skitouren · Graubünden Silvretta-Skidurchquerung, Etappe 2: Von der Heidelberger Hütte zur Jamtalhütte 
Skitouren · Graubünden Valbellahorn



