Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skihochtour Chüealphorn
  • SportSkitouren
  • Dauer5:30 h
  • Länge6,9 km
  • Höchster Punkt3.078 m
  • Aufstieg1.214 hm
  • Abstieg1.214 hm
Sport
Skitouren
Dauer
5:30 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
3.078 m
Aufstieg
1.214 hm
Abstieg
1.214 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein Geheimtipp der Albula in Graubünden: Einsame Skihochtour unweit von Davos, die am Chüealphorn (3.078 m) einen wunderbaren Rundumblick über die Albula Alpen bietet. Das Chüealphorn ist ein interessanter, weil nicht so oft besuchter Gipfel. Besonders, wenn man die Route von Sertig aus geht - ein langes, im Winter verlassenes Tal. Wer also etwas Einsamkeit liebt, der ist hier richtig und das keine 15 km von Davos entfernt.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Mai
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Fleißige Gipfeljäger besteigen zusätzlich noch das nahegelegene Augstenhüreli (3.027 m).

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz in Sand geht es immer gerade aus an der linken Talseite (Chüealptal) entlang, vorbei an der Alpe Bim Schära (2.101 m). Der recht breite Alpweg läuft später am Talende aus und man sucht sich eine eigene Spur gegen Osten.

    Gegen Westen würde man über den Sertig-Pass steigen. Ziel der heutige Tour ist jedoch der kleine Chüealp Gletscher, der sich im Schatten des Chüealphorns ausbreitet. Der Anstieg auf diese hoch gelegene Fläche ist recht steil und erfordert sichere Verhältnisse. Im späten Frühjahr können hier auch Harscheisen notwendig sein.

    Ist die kleine Passhöhe erreicht, hat man einen wunderbaren Blick auf den Scalettapass. Nach einer kurzen Trinkpause umrundet man recht flach das Chüealphorn um 90° und steigt direkt auf den Ost-Grat bis zum Ski-Depot. Die letzten Meter geht’s dann zu Fuß zum Gipfel (3.078 m) mit wunderbarem Rundumblick über die Albula Alpen.

    Abfahrt
    Die Abfahrt folgt im Wesentlichen der Aufstiegsroute.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Zürich auf der A13 Ausfahrt Landquart nehmen und nach Davos fahren. Von dort auf der Straße nach Tiefencastel nach Süden fahren und in ein kleines Seitental abbiegen, welches nach Sertig-Dörfli führt. Dort der asphaltierte Straße bis zu ihrem Ende folgen.

    Parkplatz

    Kostenpflichtiger Parkplatz in Sand.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel