
Die äußerst anspruchsvolle und steile Skitour von Pfelders in Hinterpasseier auf den Lodner in der Texelgruppe sollte nur im Spätwinter/Frühling unternommen werden.
Sportliche und erfahrene Tourengeher werden sich über die rassigen Hänge freuen, das Gipfelerlebnis ist ebenso großartig.

Skitouren · Südtirol Auf die Saldurspitze 
Skitouren · Tirol Winnebacher Weißkogel Skitouren · Südtirol Gerstgraserspitze
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Leichtsteigeisen, Harscheisen und ein Pickel sollten bei dieser Tour im Rucksack nicht fehlen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von Pfelders in Hinterpasseier auf breitem Fahrweg bis kurz vor die Lazinser Alm gehen. Die Brücke überqueren und links dem engen Tschinglstal folgen bis zur Bockhütte (1.986m). Etwa 100m dahinter rechts über einen breiten Rücken zur Andelsalm (2.297m) aufsteigen. Nun führt der Aufstieg an der Hütte vorbei rechts zum Lodner empor. Der Gipfelaufbau ist sehr steil, gute Skifahrer können bis zum Gipfel empor steigen, während andere, weniger Geübte, die Skier stehen lassen sollten.
Die Abfahrt führt über die Aufstiegsstrecke.
Anfahrt und Parken
Von Meran kommend ins Passeiertal nach St. Leonhard, weiter nach Moos und dann links ins Pfelderer Tal nach Pfelders bis zum großen Parkplatz am Dorfbeginn.
Parkmöglichkeit findet man auf dem großen Parkplatz (gebührenpflichtig) am Dorfbeginn von Pfelders.
Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen: Mit dem Bus Linie 240 von Meran bis Pfelders in Hinterpasseier.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, Hochgurgl Alpenhotel Laurin 
Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post 
Werbung Österreich, Sölden Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden


Skitouren · Tirol Zum Längentaler Weißer Kogel 

Skitouren · Tirol Zwieselbacher Rosskogel vom Gleirschtal 

Skitouren · Tirol Habicht Südanstieg von Gschnitz 

Skitouren · Tirol Auf den Hohen Seblaskogel
