
Der dritte Teil der Skidurchquerung durch Tirol beginnt mit der Auffahrt ins Skigebiet Sölden bis hinauf zur Tiefenbachscharte. Über die weiten Hänge des Mittelbergferners geht es hinunter nach Mittelberg, mit den Bahnen wieder hinauf auf den Grubenkopf und weiter bis zum Rositzjoch. Von hier fährt man dann ins Kaunertal ab.
Achtung: Auf der Tiefenbachscharte muss ca. 20 m abgeseilt werden.
Einkehrmöglichkeit
Skitouren · Südtirol Hohe Wiegenspitze ab Karthaus 
Skitouren · Tirol Nestspitze 
Skitouren · Südtirol Auf die Saldurspitze
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h


Die Heimreise vom Kaunertal erfolgt mit Bus und Zug, am späten Abend ist Jenbach erreicht.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Am zweiten Tag geht es mit der Giggijochbahn und weiteren fünf Liften auf die 3.244 m hohe Tiefenbachscharte. Hier ist eine kleine Mutprobe angesagt, denn vom Geländer der Bergstation muss man sich 20 m Abseilen. Von der spektakulär ausladenden Aussichtsplattform werden die Abenteurer stets mit Applaus bedacht.
Was folgt sind die endlos weiten Hänge des Mittelbergferners, die direkt in die Talabfahrt des Pitztaler Gletschers münden. Von Mandarfen erreicht man mit den Rifflsee-Liften den Grubenkopf (2.821 m). Nach der Abfahrt zum Riffelsee sind 850 m Aufstieg angesagt. Ziel ist das Rositzjoch, von wo eine schmale, dann immer breiter werdende Rinne über 1.500 Höhenmeter zum Gepatsch Stausee führt.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof 
Werbung Österreich, Sölden Apart Garni Enzian 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml 
Werbung Österreich, Pfunds Berghof

Skitouren · Südtirol Texelspitze 

Skitouren · Tirol Zwölferspitze - Elbigenalp 

Skitouren · Tirol Wazespitze vom Pitztal 

Skitouren · Tirol Habicht Südanstieg von Gschnitz


