Der zweite Tag der Skihochtour Großglockner führt von der Stüdlhütte auf den höchsten Berg Österreichs auf 3.798 m.
Der Großglockner zieht unweigerlich Bergsteiger aus der ganzen Welt an. Im Winter bzw. Frühjahr ist es ein besonderes Erlebnis, die Besteigung mit einer wunderbaren Skiabfahrt zu verbinden.
Man darf allerdings den Großglockner nicht mit einer normalen bzw. anspruchsvollen Skitour vergleichen, denn durch die Kletterei am Grat wird daraus eine schöne aber fordernde und ausgesetzte Hochtour (Hochtourenskala ZS-) – das sichere Gehen mit Steigeisen und Pickel ist ebenso Voraussetzung, wie die situationsbezogene richtige Anwendung der Seil- und Sicherungstechnik.