Skihochtour Corn da Camp
Tourdaten
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 10,1 km
- Aufstieg
- 1.230 hm
- Abstieg
- 1.230 hm
- Max. Höhe
- 3.231 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Corn da Camp (3.231 m) ist DER Paradeskigipfel des Val di Campo in der Grenzregion von Graubünden und Lombardei südlich des Berninapasses. Mit seiner felsigen Südseite thront er förmlich über dem Rifugio Saseo (1.985 m) und dem Tal und man kann sich kaum Vorstellen, dass es einen einfacheren Weg auf den Gipfel geben soll. Erst von der Nordseite stellt man fest, dass der Gipfel relativ leicht erreichbar ist. In Kombination mit der anspruchsvollen Abfahrt über das Scispadus Kar ergibt sich eine äußerst lohnenswerte Skihochtour, bei der man den Gipfel der Livigno Alpen einmal komplett umrundet.
Für technische versierte Skitourengeher lohnt sich bei sicheren Verhältnissen im Aufstieg eine Abkürzung über eine etwa 100 m lange, steile Rinne. Auf dieser Weise spart man sich den kurzen Gegenanstieg am Lago Valetta.
Hierfür in der Plan da Val Mera auf 2.350 m nordwärts halten. Über eine kleine Steilstufe gelangt man auf einen Hügel. Von hier geht es über die beschriebene Rinne (anfangs 35° und später kurz 40°) auf direktem Weg zum Vadreit-da-Camp.
Anfahrt
Von Nordwest
Von Pontresina auf der Route 29 über den Bernina-Pass nach Sfazù.
Von Süd
Von Poschiavo auf der Route 29 nach Sfazù.
Parkplatz
Parkplatz in Sfazù
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der SBB bis Chur, anschliessend mit der RhB nach Pontresina. Von hier nach Sfazù mit dem Taxi: Massé und Partner Transports GmbH (Tel. 081 842 68 24). Im Winter fährt auf der Strecke kein Postauto.
-
-
Die Hütte des SAC liegt südlich des Berninapasses im Kanton Graubünden. Das Val di Campo erstreckt sich als Seitental des Valposchiavo/Puschlav nach Osten und ist für die restliche Schweiz recht abgelegen. Es ist von drei Seiten von Italien umgeben, nur die Zufahrt von Sfazù ist schweizerisch. Das Val di Campo gilt als eines der schönsten Bergtäler Graubündens mit lichten Lärchen und Arvenwäldern, türkisblauen Seen und rauschenden Bächen.Die Saoseo-Hütte wurde als Bauernhof erbaut und Ende der 30er-Jahre vom SAC angemietet. Das Gelände rund um die Saoseo-Hütte ist ideal für Familien, Alpinisten, Kletterer, Skitouristen, Wanderer, Biker und Naturliebhaber.Vom Rifugio Saoseo wandert man in knapp einer halben Stunde zum märchenhaften Lagh da Saoseo. Der kleine Bergsee versteckt sich zwischen Lärchen und Arven und leuchtet bald kobaltblau, bald türkisgrün. Ganz nahe grüßen der Palü-Gletscher und der mächtige Bernina. Um den Lagh da Saoseo ranken sich etliche Sagen. Eine erzählt von einem Felsengeist, der sich im Wasser spiegelte.
- Geöffnet
- Feb - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet