Abfahrt zur Almajuralpe 1 Foto: Willi Hofer Putzen Alpe Foto: Willi Hofer Aufstieg zur Leutkircher Hütte Foto: Willi Hofer Leutkircher Hütte Foto: Willi Hofer Umgebung Leutkircher Hütte Foto: Willi Hofer Abfahrt zur Almajuralpe Foto: Willi Hofer Abfahrt zur Almajuralpe 2 Foto: Willi Hofer Almajuralpe Foto: Willi Hofer Kalbelesee Foto: Willi Hofer Körbersee Foto: Willi Hofer Burgwald Trail Foto: Willi Hofer Formarinsee und Freiburger Hütte Foto: Willi Hofer Formarinsee Foto: Willi Hofer Abfahrt ins Klostertal Foto: Willi Hofer Abfahrt nach Dalaas Foto: Willi Hofer Bildergalerie (15)
Die Variante 1 von Willi Hofer´s konditionell sehr anspruchsvollen All-Mountain „Westtirol“ MTB-Rundtour im Tiroler und Vorarlberger Grenzgebiet (Lechtaler Alpen, Verwallgruppe) verkürzt die Strecke um etwa zwei Stunden. Auch hier bieten sich mehrere Einstiegsstellen an.
Diese facettenreiche Tour bietet alles was das Bikerherz begehrt – traumhaft schöne Landschaft, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten (Café, Bäckerei, Gasthaus, Almhütte und AV- Hütte), Bikewash und einen See.
Einkehrmöglichkeit Rundtour


Mountainbike · Tirol TransAlp E-Bike - leicht, Etappe 1: Von Landeck nach Scoul 
Mountainbike · Tirol Fimbapass-Marathon Mountainbike · Tirol Westtirol - Leutkircher und Freiburger Hütte
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h


Diese Tour stammt aus dem Buch „Der große Mountainbikeguide Tirol“ von Willi Hofer, erschienen im Löwenzahn Verlag.
Essen & Trinken gibt es auf der Leutkircher Hütte, dem Holzgauer Haus, der Freiburger Hütte und dem Hasahüsli. Eine Bikewash Möglichkeit bietet die Tankstelle in St. Anton am Arlberg in unmittelbarer Umgebung von Start & Ziel - in der Waschbox befindet sich ein Dampfstrahler mit Münzeinwurf.


Wegbeschreibung
Wer aus dem Allgäu kommt oder im Lechtal zuhause ist, wird vermutlich diese Tour in Steeg starten, muss aber dann die schwerste Etappe zum Schluss bewältigen. Wer entlang der Inntalachse die Anfahrt antritt, startet am Besten in St. Anton am Arlberg.
Diese Variante verkürzt die „Westtirol" Tour um 16 km, misst aber um 64 Hm mehr, weil es im Klostertal über den Arlbergpass keine Aufstiegshilfe gibt. Im Lechtal entlang der schwach frequentierten Bundesstraße unterhalb von Holzleiten direkt nach Warth und im Klostertal entlang dem Radweg bis Stuben und von dort auf der Straße über den Arlbergpass zurück nach St. Anton am Arlberg.
weitere Varianten
Westtirol
Westtirol - Variante 2
Anfahrt und Parken
Über die A12 Inntalautobahn nach St. Anton am Arlberg.
Bei der Ortseinfahrt auf der rechten Straßenseite kurz vor der Shell-Tankstelle
Mit dem Schnellzug der ÖBB (IC oder EC) von Innsbruck nach St. Anton am Arlberg, Reservierung für den Biketransport ist erforderlich, die Fahrzeit beträgt eine 1:15 h
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Riezlern Bio-Hotel Oswalda Hus 
Werbung Österreich, Mittelberg Haller's Geniesserhotel 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel zur Pfeffermühle****


Mountainbike · Südtirol Brennerradroute Brennerpass - Bozen 

Mountainbike · Graubünden TransAlp E-Bike - leicht, Etappe 2: Von Scoul nach Prad 

Mountainbike · Bayern Garmisch-Partenkirchen - Plansee - Ammerwald - Reutte 
Mountainbike · Tirol Freizeitticket-Tour: Von Innsbruck zum Brenner