Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Destination Davos Klosters
Eine Tour von
Beschreibung

Mit neun Bergbahnfahrten werden bei dieser einzigartigen Tour die besten Trails in Davos Klosters für erfahrene und ambitionierte Mountainbiker kombiniert. Über 90 % Singletrail-Anteil, grandiose Aussichten und technisch sehr anspruchsvolle Passagen lassen keine Wünsche offen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Bahnunterstützung
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

TRAIL-TICKETS Davos Klosters sind an den Verkaufsstellen der Davos Klosters Mountains erhältlich. Bitte eine Bike-Tageskarte (inkl. Biketransport) lösen.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Die Rundtour startet auf dem Jakobshorn. Vom Gipfel führt ein anspruchsvoller Trail hinunter ins Dischmatal in die Teufi. Nachdem wir vom Dischma talauswärts die Parsennbahn erreicht haben, bringt uns diese auf das Weissfluhjoch auf 2'661 m. ü. M.  Von dort geht's über die Totalp zur Parsennhütte und anschliessend über den erstklassigen Chalbersäss-Trail und die Gotschna Freeride-Strecke hinunter nach Klosters. Insgesamt haben wir schon rund 2'500 Tiefenmeter erreicht, aber noch viele weitere liegen vor uns.

Mit der Madrisa-Gondel geht es als nächstes hinauf zur Madrisa-Alp. Ein toller Singletrail führt uns nach Saas. Von dort geht es über Serneus zurück nach Klosters, wo uns die Gotschnabahn auf den Gotschnagrat bringt. Signal-Trail: so heisst die nächste knackige Herausforderung. Über technische und verblockte Passagen führt der anspruchsvolle Singletrail zur Schwarzseealp und weiter über den Wolfgang zur Parsennbahn. Als nächstes geht es mit der Parsennbahn zur Station Höhenweg und anschliessend über den Meierhoftälli-Trail wieder hinunter. Die letzte Gondelfahrt wartet auf uns. Nochmals bis ganz hinauf aufs Jakobshorn und anschliessend über ein Teilstück des legendären Alp Epic Trail ins Sertig und über Clavadel zurück nach Davos.

Nach über 6'300 Tiefenmeter haben wir uns das Apres-Bike Bier redlich verdient!

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der N28 bis nach Davos.

Parkplatz

Öffentliche Parkplätze in Davos benützen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug (RhB) bis Davos Platz. Gleich unterhalb des Bahnhofs steht die Jakobshornbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel