Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mein Land – Dein Land - Klettersteig, C, Predigtstuhl
  • SportKlettersteige
  • Dauer2:30 h
  • Länge5,8 km
  • Höchster Punkt1.278 m
  • Aufstieg300 hm
  • Abstieg300 hm
Sport
Klettersteige
Dauer
2:30 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
1.278 m
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Anfahrt
Merken
Schall Verlag Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein kleiner aber feiner Klettersteig mit abenteuerlichen Einlagen auf den Predigstuhl im Salzkammergut. Gleich zu Beginn geht es eindrucksvoll im Bergesinneren an einer Schluchtwand aufwärts, gefolgt von einer kühnen Einseilbrücke, wo man eine kleine Mutprobe zu bestehen hat.

Der Klettersteig ist nicht sehr schwer, aber fast immer ausgesetzt und spannend.

Ideal in Verbindung mit dem Leadership-Klettersteig im Anschluss oder umgekehrt, bzw. auch als Klettersteig-Tagestour zusätzlich mit dem Ewige Wand-Klettersteig (von dessen Ausstieg man ca. 1 Std. zum Predigtstuhl-Gipfel aufsteigt und dann absteigend zu den anderen beiden Klettersteigen gelangt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    Erschienen inSchall-Verlag: Klettersteig-Atlas Österreich
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diesen und weitere Klettersteige findet man im „Klettersteig-Atlas Österreich“ (6. Auflage, im Ringbuchsystem) von Kurt Schall.

    Wegbeschreibung

    Zustieg
    Vom Parkplatz beim Berggasthof Predigtstuhl in nordöstlicher Richtung der markierten Schotterstraße (Hinweistafeln „Predigtstuhl“ u. „Hütteneck“) ca. 20 Min. folgen, bis links ein markierter Steig (Obermoossteig) abzweigt (Tafel), welcher zum Gipfel des Predigtstuhls führt. Man folgt diesem allerdings nur ca. 20 Min. aufwärts unter die ersten Felswände. Nun dem rechts abzweigenden (unmarkierten) Steiglein entlang des Wandfußes folgen und nach etwa 5 Min. querend und absteigend zum Einstieg (markanter, tiefer Schluchtspalt; E-Tafel). 45 Min.

    Eine zweite Zustiegsmöglichkeit besteht von der der ersten Schotterstraßen-Kehre beim Törl durch den Wald links aufwärts zu den Ostwänden (Steigspuren, unmarkiert).

    Anmerkung: der kurz vorher befindliche Steigbaum gehört nicht zum Klettersteig und darf nur unter Anleitung und Aufsicht eines Bergführers benützt werden!

    Steigverlauf:
    Siehe Topo.

    Abstiege
    Über den Obermoossteig (Normalweg) absteigen bis zur Schotterstraße und auf dieser zum Ausgangspunkt zurück. 45-50 Min. vom Predigtstuhl-Gipfel.

    Fakten

    • Schwierigkeit: B bis C
    • Bes. Gefahren: keine
    • Zeiten / Höhenunterschiede:
      • Zustieg: 45 Min. / 200 Hm
      • Klettersteig: 30 Min. / 60 Hm (100 m)
      • Abstieg: 50 Min. / 300 Hm
      • Höhenunterschiede gesamt: 300 Hm
      • Zeitaufwand gesamt: 2,5 Std.
    • Exposition: Ost
    • Sicherungen: super; durchgehendes Stahlseil, Klammern, Bügel, Tritt-/Griffbolzen, Leitern, Zweiseilbrücke
    • Funfaktor: schön
    • Gestein: Kalk
    • Flucht- / Abbruchmögl.: keine
    • Orientierung: einfach
    • Kinder / Jugendliche: ab 12 Jahren
    • Ausrüstung: Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe od. Kletterschuhe; Sicherungsseil für Kinder u. Anfänger
    • Errichtung: 2002

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Bad Ischl nach Bad Goisern. Vom Zentrum des Ortes führt eine ca. 6 km lange Zufahrtsstraße (Panorama-Straße) über die Siedlung Lasern bis zum Berggasthof Predigtstuhl (Hinweistafeln).

    Parkplatz

    Ortsteil Eck

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bhf. Bad Goisern. Von dort zu Fuß aufsteigen.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel