Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

TVB Paznaun-Ischgl
Eine Tour von
Beschreibung

Der Klettersteig auf die Greitspitz (2.850 m) bei Samnaun ist ein relativ kurzer und gut abgesicherter, aber sehr ausgesetzter und steiler Klettersteig. Der Schwierigkeitsgrad beläuft sich auf die Stufe D. In Summe ein lohnender Klettersteig mit luftigen Querenden in schwindelerregenden Höhen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer nach der Besteigung noch Kraft hat, kann im Anschluss gleich weiter zum benachbarten Flimspitz-Klettersteig.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Auffahrt mit der Silvretta- und Flimjochbahn. Von der Bergstation, 2.770 m, in südöstliche Richtung bis zum Ende des Skiwegs, von dort über die gut markierte Steiganlage zum Einstieg – blaue Markierung. Der Einstieg befindet sich direkt am Ausläufer des Westgrates der Greitspitze. Von der Greitspitze 2.850 m über den bequemen Zufahrtsweg zurück zur Flimjochbahn-Bergstation.

    Relativ kurzer, aber sehr ausgesetzter, steiler und lohnender Klettersteig, mit modernsten Sicherungsmitteln ausgestattet.

    Der Klettersteig hat eine durchgehende Stahlseilsicherung sowie ausreichende Griff- und Trittbügel. Die beiden ausgesetzten Steilpassagen haben eine leichtere Umgehungsvariante erhalten, daher ist er auch für klettergewandte Kinder und weniger Geübte geeignet.

    Zustieg
    Silvretta- und Flimjochbahn, nach einer 45-minütigen Wanderung erreichen Sie das Viderjoch auf 2.757 Metern. Vom Viderjoch aus geht es in westlicher Richtung bis zum Ende des Weges. Dort finden Sie auch schon ein Schild zum Klettersteig am Ausläufer des Westgrates.

    Abstieg
    Von der Greitspitze 2.850 m über den bequemen Zufahrtsweg zurück zur Flimjochbahn-Bergstation.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Silvretta Bundesstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun. Nach ca. 30 min haben Sie Ischgl erreicht.

    Parkplatz

    Am Silvrettaparkplatz (kostenlos, direkt neben der Talstation Silvrettabahn)

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Stündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 in Richtung Ischgl.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel