
Regen und Schmelzwasser haben im Verlauf der Jahrtausende Klüfte und Rillen in den Felsen gefressen. Beste Voraussetzungen für Klettereien unterschiedlicher Schwierigkeiten im griffigen Kalk im Klettergarten Gruoben im Rätikon. Die gut abgesicherten Sektoren mit insgesamt rund 40 Routen eignen sich gut für Familien und wer den Einstieg ins Mehrsteillängenklettern wagen möchte, findet im „Grüenwändli“ den idealen Ort. Von Partnun in 2 Stunden zu erreichen.
Familientour
Klettern · Vorarlberg Großer Vallüla über NW-Grat Klettern · Tessin Pizzo d’Orsalìa 
Klettern · Venetien Paternkofel - NNW-Grat (Sextener Dolomiten)
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Ein Zvieri-Stop in den Berghäusern in Partnun lohnt sich - ausruhen, mit feinen regionalen Spezialitäten Energie auftanken und die ruhige Bergwelt geniessen.
Wegbeschreibung
Schwierigkeit: 3a – 6a
Routenlänge: bis 180 m
Absicherung: gut – sehr gut
Ausrichtung: Süd
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A3 / A13 bis Landquart. Weiter über die Nationalstrasse 28 in Richtung Davos bis nach Küblis. Nach dem Kreisverkehr innerorts links abzweigen in Richtung Luzein / Pany / St. Antönien. Durchs Dorf weiter, in Rüti dem Wegweiser Partnun folgen bis zum letzten Parkplatz in Garstett (P6). Ab hier fährt der Bus alpin bis hoch nach Partnun (s. öffentliche Verkehrsmittel).
In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Der letzte Parkplatz P6 (Garstett) befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3,5 km ausserhalb von St. Antönien. Der Parkplatz unterhalb der Berghäuser ist für Hausgäste reserviert.
Mit der Bahn via Landquart bis nach Küblis. Umsteigen auf das Postauto nach St. Antönien. Je nach Kurs bis St. Antönien Platz oder St. Antönien Garstett. Von St. Antönien, Garstett fährt der Bus alpin (reservationspflichtig) bis hinauf zu den Berghäusern in Partnun. Tipp: Für den Rückweg im Berghaus Alpenrösli ein Trottinett ausleihen und ins Tal flitzen.
dem Bergwelten Club!


Klettern · Bayern Jubiläumsgrat Zugspitze 

Klettern · Tessin Pizzo Solögna 

Klettern · Graubünden Schijenzahn 

Klettern · Tirol Klettergarten Eisenhut auf dem Muttekopfgebiet



