
Esterhazy ist eine alpine Sportklettertour am Hochalpl (2.384 m). Lohnende Tour in den Karnischen Alpen in Kärnten.

Klettern · Venetien Tricolore-Kante (Dolomiten - Cadingruppe) 
Klettern · Tirol Holzteller – Kleine Laserzwand 
Klettern · Tirol SW-Gamskopf - Pettauer Verschneidung
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Diese Tour stammt aus dem Büchern „Klettern in den Karnischen Alpen“ und „Klettern am Trog- und Rosskofel“ von H. Pieler und I. Neumann, erschienen im Verlag Edition Neumann.
Diese Tour über 6 SL verlangt zumindest 50 m Halbseil und 12 Expressschlingen, gGegebenenfalls kann man für Notfälle ein kleines Friendsortiment mitnehmen.
Übernachten kann man in der Hochweisssteinhütte (2.164 m).
Wegbeschreibung
Zustieg zur Hütte
Zuerst über den Forstweg, später über den markierten Steig ca. 50 Minuten bis zur Hochweisssteinhütte (1.876 m). Von der Hütte aus ist die Kletterroute in 30 Minuten erreichbar.
Abstieg
Abseilen über die Route
Anfahrt und Parken
Von Kötschach–Mauthen kommend bis zur Ortschaft St. Lorenzen, nach der Ortschaft zweigt man links ab in das Frohntal, weiter über Forstweg bis zum Schranken kurz vor der Ingridhütte (ca. 1.600 m) fahren.
Parken beim Schranken vor der Ingridhütte
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen .jpg)
Werbung Österreich, Dellach/Gailtal der daberer. das biohotel 
Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe 
Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger 
Werbung Österreich, Liesing Alpenhotel Wanderniki


Klettern · Tirol Die kalte Sophie: Klettern an der Gatterwand 

Klettern · Tirol Bügeleisenkante - Kleine Laserzwand 
Klettern · Friaul-Julisch Venetien La Carie: Klettern am Pic Chiadenis 

Klettern · Friaul-Julisch Venetien Placche centrale: Klettern im Val di Collina

