15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Pizzo d’Orsalìa

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
V
Dauer
7:30 h
Länge
3 km
Aufstieg
507 hm
Abstieg
507 hm
Max. Höhe
2.664 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Pizzo d’Orsalìa (2.664 m) ist eine außergewöhnliche Berggestalt im Tessin und bietet hervorragendes Klettergelände. Wer auf dieser Route in den Tessiner Alpen nicht einsteigt, der ist selbst schuld.

💡

Diese Tour stammt aus dem Kletterführer "TICINO KEEPWILD! CLIMBS"  von Christoph Blum, Katharina Conradin, Michael Kropac & Daniel Silbernagel.

Interessant zu wissen: Bosco/Gurin ist der einzige Ort in der italienischsprachigen Schweiz, in dem seit über 600 Jahren ein deutscher Walserdialekt, das "Gurinerdeutsch" gesprochen wird. Migration und Kulturwandel machen dem Guriner Dialekt jedoch seit Jahren zu schaffen. Heute sprechen noch vielleicht 130 Personen Gurinerisch - alle "Exil-Guriner" mitgerechnet. 

Anfahrt

Corino (1.093 m) im Valle di Bosco-Gurin oder Foroglio (684) m im Val Bavona

Öffentliche Verkehrsmittel

PostAuto von Cevio oder Bignasco (FART-Bus von Locarno).

Bergwelten entdecken