Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo des topoverlags
Eine Tour von
Beschreibung

Der Pizzo d’Orsalìa (2.664 m) ist eine außergewöhnliche Berggestalt im Tessin und bietet hervorragendes Klettergelände. Wer auf dieser Route in den Tessiner Alpen nicht einsteigt, der ist selbst schuld.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Rundtour
Erschienen inTopoverlag: Ticino keepwild! climbs
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Kletterführer "TICINO KEEPWILD! CLIMBS"  von Christoph Blum, Katharina Conradin, Michael Kropac & Daniel Silbernagel.

Interessant zu wissen: Bosco/Gurin ist der einzige Ort in der italienischsprachigen Schweiz, in dem seit über 600 Jahren ein deutscher Walserdialekt, das "Gurinerdeutsch" gesprochen wird. Migration und Kulturwandel machen dem Guriner Dialekt jedoch seit Jahren zu schaffen. Heute sprechen noch vielleicht 130 Personen Gurinerisch - alle "Exil-Guriner" mitgerechnet. 

Wegbeschreibung

Stützpunkt
a) Schöner Biwakplatz (kein Holz!) am Ufer der Lago d´Orsalìa. Von Bosco/Gurin auf Wanderweg bis zum Üssera See (ebenfalls schöner Biwakplatz). Danach den blassen Markierungen über Blockschutthalden zum Lago d´Orsalìa folgen (Dauer: 4h, Schwierigkeit T3).

b) Die alte Alpgebäude auf Corte die Mezzo der Alpe di Orsalìa sind immer offen (keine Türe!) und haben Geschirr und Decken. Der Zustieg vom Weiler Calnègia (Bavona) nach S durch eine steile Rinne ist allerdings sehr schwer zu finden und nur erfahrenen Dschungelkämpfern zu empfehlen. (Dauer: 3,5 h von Foroglio, Schwierigkeit: T5)

Zustieg
Von Corte di Mezzo über erkennbaren Weg nach Corte di Cima und weiter zum Lago d´Orsalìa. Weiter über Geröllfelder zum Einstieg traversieren. Dauer: 2-2,5 h, Schwierigkeit: T5.

Kletterroute
6.1 Nordkante – 5a / 290 Hm (C-2)
Begehung Am 3.9.1995 durch Peter Schmid und Christoph Blum.
Route Routenverlauf gemäss Topo.
Charakter Kantenkletterei.
Kletterzeit: 4-6 h.

Abstieg
Vom Gipfel steigt man über den Ostgrat, weiter unten in dessen Südflanke zur Bocchetta d´Orsalìa (Dauer: 40 Minuten, Schwierigkeit T5). Weiter auf der Zustiegsroute nach Bosco/Gurin oder Foroglio.

Dauer
Ganze Tour 6-9 h ab Lago d´Orsalìa.

Werbung

Anfahrt und Parken

Corino (1.093 m) im Valle di Bosco-Gurin oder Foroglio (684) m im Val Bavona

Öffentliche Verkehrsmittel

PostAuto von Cevio oder Bignasco (FART-Bus von Locarno).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel